Hallo,
mich interessiert der Stand der Dinge beim „grünen Punkt“. Was geschieht mit dem Müll nach der Einsammlung der gelben Säcke? Insbesondere mit demjenigen Müll, für den es kein etabliertes Recyclingkonzept wie bei Papier und Glas gibt? Was macht das duale System also mit Tetrapacks, Plastikfolien, Plastikbechern? Wird das wirklich wiederverwertet und wenn ja, von wem und wie? Oder wird dieser Müll nach wie vor nur „thermisch verwertet“, also so, wie es auch schon vor dem DSD war?
Weiß jemand Bescheid und kann mir Infos geben?
Vielen Dank im Voraus,
Oliver