Hallo A.,
ich habe die Erfahrung gemacht, dass wenn die Abwehr sehr schnell auf den Beinen ist und damit sowohl die Überzahl auf der Ball-Seite sicherstellt als auch die Passwege zur anderen Seite (zum anderen Halbspieler) verdichtet, entweder Fehlpässe oder direkte Ballgewinne die Folge sind.
Einläufer können natürlich auch diese Abwehr schnell aushebeln, vor allem wenn der Außen nicht aufpasst und den EInläufer einfach durchlässt. Das A und O dieser Abwehr ist ein starker Hinten-Mitte-Spieler der das gesamte Spiel erfasst und die Abwehr zu stellen weiß.
Sprich: ist die Abwehr gut und die 3:2:1 eingespielt, ist sie megastark. Ist sie es nicht, wird sie schnell löchrig wie ein Schweizer Käse 
Grüße
Tina