Was macht die EZB bei der jetzigen Wirtschaftslage

Halli Hallo ich muss in der Schule ein Referat halten und dabei auch erklären, wie die EZB bei der jetzigen Wirtschaftslage handelt? Leider hab ich nicht die geringste Ahnung :frowning:
Ich weiß nur das die EZB 2 möglichkeiten hat:

  • Entweder sie erhöht das Zinsniveau -> Inflation wird bekämpft
  • oder sie senkt das Zinsniveau -> Konjunktur wird gefördert

Hallo toubey90,

eine gute Quelle zur Geldpolitik der EZB im Allgemeinen ist das Buch Geld und Geldpolitik der Deutschen Bundesbank. Die Onlineversion findest du unter http://www.bundesbank.de/bildung/bildung_schuelerbuc…

Besonders das Kapitel „Die Geldpolitik des Eurosystems“ dürfte interessant für dich sein.

Man muss allerdings betonen, dass das Hauptziel der EZB die Gewährleistung der Preisniveaustabilität ist. Nur wenn dieses Ziel nich gefährdet wird, darf sie sich auch um ein angemessenes Konjunkturwachstum im Euroraum kümmern.

Ihr Hauptinstrument ist dabei der Leitzins, der derzeit bei 1 % liegt. Does resultiert aus den Schwierigkeiten in der Finanzmarktkrise. Eine weitere Senkung des Zinssatzes ist höchst unwahrscheinlich. Die Experten gehen von einer Erhöhung noch in diesem Jahr aus, da sich die Konjunktur langsam wieder im Aufschwung befindet.

Ein zweites Steuerungsinstrument sind die Offenmarktgeschäfte mit der sie die Liquidität im Innerbankenmarkt steuern kann. In der Finanzkrise hat die EZB zur Beruhigung der Lage viel Liquidität (stets gegen Sicherheitenstellung) in den Markt gepumpt. Zur Zeit saugt sie diese Liquidität wieder vom Markt.

Lies dir mal das Buchkapitel der Bundesbank durch und meld dich, falls du noch fragen hast.

LG Saskia