hi, bin früher leider nicht dazu gekommen. Kann dir da aber nicht weiterhelfen.
Jetzt mal im Ernst: Eimal kurz drüber nachdenken, dann kommen Sie auch von selbst drauf.
Die Bilder werden bei Bedarf natürlich gespeichert. Wenn die Polizei erfährt, dass eine Straftat passiert ist, werden die Aufnahmen natürlich nicht nach einem Tag gelöscht.
Wie bescheuert wäre das denn auch…?
jaha! Wenn die allgegenwärtigen Kameras erstmal für „normal“ erklärt werden, obwohl keine Veränderung der Kriminalität eingetreten ist (und diese Niederlage wird verschwiegen), ist es natürlich „bescheuert“ den Schwachsinn nicht zu nutzen.
Es sei denn, und darauf zielt die Frage ab, die Daten werden nicht gelöscht, sondern vom großen Bruder abgezweigt. Und wenn das nicht geschieht, dann sind aber für ein geistesgestörtes Militärregime, wie es zumindest in den komischen Staaten von Amerika schon am entstehen ist, die Scheunentore weit geöffnet. Da hilft nur: sich unauffällig verhalten, mit dem Strom schwimmen, sich nichts anmerken lassen… das ist aber für Berlin erstmal total bescheuert! Nicht daß mich diese Kameras dazu zwingen, trotzdem fühle ich mich, und ich merke das auch bei anderen, in meiner Lebensqualität stark eingeschränkt.
Mir hat diese Diskussion jedenfalls die wichtige Erkenntnis gebracht, daß die Aufzeichnungen nicht live verfolgt werden und auch keiner an einzelnen Bewegungsprofilen interessiert zu sein scheint, abgesehen von dem personellen Aufwand, der allerdings wie gesagt nur eine Frage von tiefgreifenden politischen Entscheidungen wäre. Zum Glück sind wir mit der deutschen Vergangenheit noch recht wachsam, aber wie lange noch?