Was manchmal fürn Schwachsinn in der taz steht ;-)

http://www.taz.de/pt/2001/09/13/a0177.nf/text

*uff*!!!
haben die mich doch gleich zweimal zitiert *öhöm*…na sowas!

Womit mal wieder bewiesen wäre, was Interaktivität, neue Kommunikationsformen und Hypertext so alles können…

liebe Grüße,

barbara

Manipulationen
beim genaueren Durchlesen:

zumindest mein erstes Statement wurde ziemllich zusammengestückelt und aus dem Zusammenhang gerissen. Es ist nicht völlig sinnentstellend, aber freuen tut’s mich nicht.

Wie das bei den anderen ist, kann ich nicht so überblicken.

Ich weiß auch nicht, ob Thomas Miller gefragt wurde, ob man seinen ganzen Namen angeben darf.

Völlig korrekt finde ich das nicht.

Gruss, barbara

hallo, Barbara
wenn mich nicht alles täuscht, kann man gegen die rechtlich vorgehen. Doch wer machts?
Grüße
Raimund

Falsch
Das ist ein ÖFFENTLICH zugängliches Forum. Folglich darf man es auch in den Medien zitieren. Bla bla bla.

den Text schon… nur ob das auch auf die Namen zutrifft?
Grüße
Raimund

Wer öffentlich mit seinem Namen Dinge kundtut, gibt sie automatisch zum Zitieren frei.

hallo Jan und Raimund

Wer öffentlich mit seinem Namen Dinge kundtut, gibt sie
automatisch zum Zitieren frei.

Hallo hier beiden,

Jaaa, aber wenn schon zitieren, dann richtig!!! Deshalb habe ich jetzt auch im TAZ Forum ein Kommentar dazu geschrieben (man kann jeden Artikel ja kommentieren). Ich finde es unseriös, Zitate zusammenzustückeln ohne das kenntlich zu machen. In solchen Fällen würde ich mir zumindest das OK der zitierten Person holen, aber vielleicht ist mein Verständnis von journalistischer Ethik etwas überholt :frowning:…soange ich es so halten kann, werde ich das weiterhin tun.

beste Grüße,

barbara