Was mich wundert ist,

Hallo Steven,

woraus leitest Du den Eindruck ab, es wäre so?

Aus den Stimmen in diesem Brett, die Israel für die
Bombardierung verurteilen,

das bedeutet noch lange keine feindliche Einstellung Israel gegenüber oder gar eine Sympathiebekundung für die Hisbollah.

die Israel als Kriegsverbrecher
bezeichnen, die Israel entwaffnen wollen.

Das sind sehr wenige und wenn ich mir die Namen ansehe, kommt die Vermutung auf, daß die Leute zumidest auch einen libanesischen, syrischen … Pass in der Tasche haben. So wie Israelis ein recht auf Parteilichkeit in der Frage haben, haben die Leute das auch. Das ist nicht die Mehrheit der Deutschen.

Gruß, Rainer

Gut ausgedrückt.
Als ein Land das unter seiner eigenen Agressionpolitik lange gelitten hat, ist Deutschland sehr sensibel wenn es um das Anerkennen kriegerischer Maßnahmen geht.
Denn auch wenn Israel unter ständigen angriffen militanter Bewegungen zu leiden hat, ist nicht klar ob dieser Krieg eine Lösung herbeiführt. (Wahrscheinlich nicht.).

Vielleicht hat das psychologische Gründe.

Deuschtland hat sich selbst in einem bösartigen und Falschen Krieg selbst zerstört. Eine sache die eine „Volksseele“ nicht leicht versteht und akzeptieren kann. Wir haben Jahre der Beschäftigung mit dem Thema hinter uns und wissen das wir die Schuldigen waren. Aber trotzdem ist es nicht leicht Das zu bewerten und zu akzeptieren besonders, wenn man,wie ich, zu den jüngeren Generationen gehört. Nichts desto trotz sind wir zu einer sehr Pazifistischen Gesellschaft geworden; Krieg wird nicht geduldet, und wenn es doch zu einem kommt ist man eher auf der Seite des militärisch schwächeren, des „under dog“.

Stark übertrieben: Wieso dürfen Die das und wir werden noch nach 60 Jahren beschuldigt.

Ohne das es jemand wirklich so ausdrücken würde. Passt das sowohl zu der jetztigen Lage in israel als auch zu den letzten Irakkriegen.