Hallo,
ich bin ganz neu hier und habe da mal eine Frage. Ein Bekannter hat mir ein Brandloch (mit kleineren drumrum, weil er die Glut vom Sofa wischen wollte) auf das Sofa gemacht. Er hat den Schaden auch seiner Haftpflichtversicherung gemeldet und heute war ein Gutachter bei mir und hat sich den Schaden angesehen. Er meinte das ich die Stelle flicken/ reparieren lassen könnte, das will ich aber nicht ,habe ich ihm auch gesagt! Das Sofa ist 3 Wochen alt und da will ich doch keine geflickte Couch haben! Da hätte ich mir ja gleich ne gebrauchte kaufen können *Augenroll* ! Und daraufhin bot er mir 250,00 Euro als Schadenregulierung an,die ich auch abgelehnt habe. Das Sofa hat 599,00 Euro gekostet und nun wollen die mich mit 250,00 Euro abspeisen! Das kann doch nicht richtig sein oder? Da mein Sofa erst 3 Wochen alt ist, steht mir da nicht eine neue zu? Und nach drei Wochen hat mein Sofa doch kein Wertverlust von 350,00 Euro??? Wäre schön, wenn mir einer da was zu sagen kann. Grüßchen,das Trienche
angesehen. Er meinte das ich die Stelle flicken/ reparieren
lassen könnte, das will ich aber nicht ,habe ich ihm auch gesagt!
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du Anspruch auf eine neue Couch hast.
Das Sofa ist 3 Wochen alt und da will ich doch keine geflickte Couch haben!
Da müßte man jetzt die Rechtsprechung kennen. Also, geh zum Anwalt oder zur Verbraucherzentrale.
Hallo,
wenn eine Reparatur möglich ist, liegt doch kein Totalschaden vor.
Warum sollte die Versicherung ein neues Sofa zahlen?
Wenn du eine Macke in ein neues Auto fährst bekommt der Geschädigte doch auch kein neues Auto.
Gruß
tycoon
Hallo,
die Haftpflicht zahlt generell nur Zeitwert. Da kann man sich schonmal über die Höhe streiten.
Schau doch evtl. mal in deiner Hausratversicherung nach ob dort Sengschäden mitversichert sind. Die Hausratversicherung leistet Neuwertentschädigung.
Grüße
Lars Grimm
Hallo, erst einmal Danke für eure Antworten . Wenn es nur ein Loch wäre,könnte man es „vielleicht“ auch so reparieren dass man fast nichts sieht, da es aber über eine größere Fläche geht bin ich da doch eher skeptisch. Könnte ich denn von der Versicherung verlangen das das Sofa dann komplett neu bezogen wird (was wahrscheinlich teurer wird als ein neues Sofa)??? Es ist ein größeres Brandloch mit mindestens 6 kleineren drumherum,da mein Bekannter versucht hatte die Glut vom Sofa zu wischen Die Fläche ist ca. 6 cm mal 7 cm groß. Und das Kissen was zum Sofa gehört wurde auch mit mehreren Löchern beschädigt, da er zuerst mit der Zigarette gegen das Kissen ist und von da aus ist dann die Glut auf dem Sofa gefallen. Ich denke mal das man das Flicken dann schon sieht bei der Fläche, zumal es auch noch direkt auf der freien Sitzfläche ist und nicht irgendwo am Rand,wo man es vielleicht mit einem Kissen verstecken könnte
Ach so, dann kommt noch dazu ,dass wir hier keine Polsterei haben, die nächste gibt es erst in 50 km Entfernung! Da kommen dann ja sicher auch Anfahrtsgebühren dazu. Ich kann mir nicht vorstellen das dann alles mit 250,00 Euro gedeckt wird?! Denn wenn die Versicherung sagt ,die zahlen nur die Reparaturkosten,kann ich dann nen Kostenvoranschlag OHNE Einverständnis der Versicherung machen und MUSS die Versicherung dann das zahlen was auf dem Kostenvoranschlag steht und bekomme ich dann auch die Kosten für den Kostenvoranschlag erstattet, obwohl die Versicherung zu mir gesagt hat ich brauche/soll kein Kostenvoranschlag machen??? Und wenn ich das meiner Hausratversicherung melde,zahlt die denn auch Fremdschäden die ich nicht selber verursacht habe?