Ist es wirklich ein „Doping für die Haare?“ Rettet mich diese Mittelchen wirklich vor einer Glatze???
lg vik
Aber natürlich nicht
Alpecin Coffein Shampoo ist eine unglaublich gelungene PR-Maßnahme.
Da saßen sie bei Alpecin zusammen und dachten: wie nur können wir unser Männer-Shampoo besser verkaufen? Klaro: mit dem Faktor Angst - Angst vor Haarausfall hat schließlich jeder Mann.
Also tun wir Koffein ins Shampoo - warum ausgerechnet Koffein? Klaro: wirkt ja schließlich anregend. Natürlich ist es Unsinn, eine anregende Wirkung auf den Kreislauf auf die Haarwurzel übertragen zu wollen, aber was soll’s - allein schon die Verbindung Koffein=Anregend bringts.
Dann noch irgend ein Doktorchen, der da im Werbespot sagt: „In der Tat: Alpecin Coffein Shampoo kann Haarausfall verhindern“ (nicht mal gelogen, können kann viel) - und fertig ist der Werbegag!
Das ist so haarsträubend, da muß man eigentlich schon fast von Betrug sprechen - wobei gleichzeitig wiederum viel zu albern für.
Doch da alle Angst haben vor dem Haarausfall und es schließlich nichts schaden kann, und man(n) alles versuchen will, ist Alpecin Coffein Shampoo nun das meistverkaufte Männer-Shampoo Deutschlands.
->eine genialere Marketingkampagne kenne ich nicht
Eva, mit Grüßen
„In der Tat! Dank Alcepin Krönung war die Frisur vom Lance Armstrong schon immer 5 Minuten vor ihm am Ziel“ göttlich, der Kalkofe! https://www.youtube.com/watch?v=dXt3xkf3g3M
es ist völliger Schwachsinn…
Hallo,
naja, Koffein hat schon irgendwie Auswirkungen, zumindest mal im Reagenz:
Als Shampoo…hm…
Persönlich denke ich, Minoxidil ist effektiver.
Grüße
Mau
Ich glaube, dass das ein Frage von „Erwartungen“ und „tatsächlicher Produktversprechung“ ist. Zu viele Leute denken, Produkte wie das Alpecin Shampoo würde den Haarausfall stoppen. Das stimmt aber nicht und das sagen sie auch nicht. Der Haarausfall kann hinausgezögert werden, mehr nicht. Ob das aber tatsächlich und nachweislich funktioniert ist bisher nicht bewiesen.