Was passiert eigentlich, wenn einem die Füße einschlafen?

Dieser Moment: Man sitzt in der Arbeit an seinem Schreibtisch und plötzlich kitzelt es im Fuß. Ich kann aber auch nicht aufstehen und auf diesem Fuß rumhüpfen,weil ich mit mehreren Leuten ein Zimmer teile - die wären wahrscheinlich zu sehr verstört. Was passiert, wenn einem der Fuß einschläft im Körper? Was kann amn dagegen machen und woher kommt das eigentlich?

Entschuldigung komme immer noch nicht mit dem bewertugssythem klar, hätte für gut ja den Pfeil runter nehmen müssen.

war doch richtig !

Das kenne ich. Je nach Sitzposition kommt es auch schon mal vor dass das Bein bis zum Knie einschläft. Hatte auch schon einmal, dass mein ganzer Arm eingeschlafen war, als ich aufgewacht bin, weil ich drauf gelegen habe. (Hat lange gedauert den Wecker auszumachen :smiley: ) Das war sogar so, dass ich zuerst gar nichts gespürt habe oder bewegen konnte. Musste den Arm mit der anderen Hand anheben. Nach kurzer Zeit kam aber das „Kribbeln“ und kurz später konnte ich ihn auch wieder bewegen.

Einen Tipp kann ich dir geben: Ich habe gehört, dass die Sitzpositionen, bei denen sowas passiert, nicht gesund sind. „Auf den Knien sitzen“ oder ähnliche Positionen sind auf Dauer nicht so gut für Sehnen ect. daher sollte man lieber aufrecht sitzen. Um das Einschlafen der Füße zu verhindern: Öfters Sitzposition variieren! :slight_smile: Wenn es dich doch mal trifft: Zehen auf und ab bewegen! Das fördert die Durchblutung und dadurch geht das Kribbeln ein wenig schneller weg. Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen :wink:

Das war der Tipp zur Prävention, danke :slight_smile:

1 Like

Hallo,

Ursache ist mangelnde Durchblutung. Wenn die Durchblutung wieder einsetzt, kribbelts.
Mangelnde Durchblutung sollte man vermeiden, besonders in den Beinen, kann zu Thrombose führen. Sitzende Tätigkeiten sind da besonders übel. Stützstrümpfe oder regelmäßige Bewegung zwischendurch und mehr davon außerhalb der Arbeit können helfen.

Gruß, Paran