Was passt zur Foie Gras?

Hallöle,

morgen gibt´s als ersten Gang bei mir Foie Gras.
Aber was dazu? Ich habe das schon mit so einem Portwein Gelee gegessen, was kann man noch dazu reichen? Sollte mit wenig Aufwand vorzubereiten sein. Ansonsten Toast, weiterhin habe ich schon einen Gewürztraminer kaltgestellt…

Eigentlich brauche ich ja nichts mehr dazu, aber der Teller sieht sonst so leer aus?

Vielen Dank für Eure Tipps.

Zaphod

Hi Zaph,

Lavendelhonig ist fein. Einfach ein bisserl drüber, bzw. auf den Teller geben. Wenn Du kriegst, nehm einen mit eingelegten Blüten.

bye
Rolf

Hallo,

hier eine Seite mit Rezeptvorschlägen und weiteren Links:

http://members.tripod.com/~BayGourmet/foiegr.html

Als Lektüre nach dem Genuss empfehle ich diese Seite:

http://www.gourmetcruelty.com/

Guten Appetit!

Myriam

klingt doch perfekt
Hallo zaphold,

das klingt doch perfekt.
Ich würde, immerhin handelt es sich ja nur um den ersten Gang, Minimalismus herschen lassen.
Keine weitere Dekorationen (im Herbst böten sich ein paar Weintrauben an), nix. gut so.

Gruss
Ray

http://www.wspa.de/campaigns/foiegras/foiegras.html

Mahlzeit…

Moinsen!
Feste Äpfel in Spalten schneiden (ein bißchen tournieren, das Auge ist schließlich mit) in Butter kurz heiß anschwitzen, etwas Zucker zugeben, diesen karamelisieren lassen und mit gutem Aceto Balsamico ablöschen, so dass die Äpfel zwar durchgegart sind aber noch Form haben. Der Geschmack sollte auch nicht zu sauer sein, da Foie gras süßes liebt. Dann pro Portion 3 solche Apfelspalten auf den Teller und etwas mit dem Bratensaft beträufeln.
Das haben wir mal so in der Wielandshöhe gegessen, dazu gab es dann noch Brioche.
Mein ehemaliger Arbeitskollege (Franzose) hat zur Foie gras immer nur Jurancon (ein Süßwein aus den Pyrenäen) getrunken und zu seinem Abschied habe ich aus Jurancon ein Gelee gemacht (relativ fest) und dieses in Würfel geschnitten und über (und drumherum) die Foie gras gestreut, da war er ziemlich begeistert (und mir hats auch geschmeckt!).
Schmecken lassen wünscht
Hindu

huhu Hindu,

wie machst Du denn dieses Gelee?
Hört sich sehr gut an!

Gruss

Zaphod

Vielen Dank, lieber Günther, für Deinen Kommentar. Allerdings solltest Du ihn nicht unter mein Posting hängen, da liest es u.U. nämlich keiner. Ausser natürlich Du meintest mit dem Tierqäler den Imker, der den empfohlenen Honig herstellt.

bye
Rolf

Kulturbanausen

Hallo,
mir fällt eigentlich nicht viel ein zu „Foie“.
Klassisch wird dieser mit Baguette oder Toast und Butter serviert. Nun: Die Frage ging jedoch Richtung Deko.
Gehackte Petersilie, Rosmarinnadeln etc. wild auf den Teller verstreut.
Foie in der Mitte und mit portionierte Butter angerichtet.
Brot oder Baguette in den Korb.
Schöne Grüße
Claude
PS: Foie gras und Honig? Warum nicht, dafür steht auch der Titel.

hallo claude,

ich hab ein französisches rezept gefunden, was zum thema passen könnte.
mein französisch ist aber so grottenschlecht, was steht denn da bitte?
http://www.coursdecuisine.net/recettes/entrees/entrc…

strubbel
H:open_mouth:)

1 Like

Hallo Strubbel,
brauchst die Übersetzung, einen Kommentar dazu oder hast Du meine Antwort nicht richtig gelesen?
Exotische kann immer gemacht werden. Ging es hier nicht um Deko?
Gruß
Claude

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Ray und Zaphod,

Keine weitere Dekorationen (im Herbst böten sich ein paar
Weintrauben an), nix. gut so.

ich habe auf einer Einladung im Bordelais mal eine excellente Stopfleber
bekommen, die war (im Sommer) mit leicht mitgeschmorten, halben und entkernten
Weintrauben angerichtet. Hat dem Gaumen sehr geschmeichelt.

Gruß
Bolo2L

1 Like

übersetzungsproblem (off Topic)
hallo claude,

ich konnte es nicht als seriöses rezept identifizieren, da mangelnde französischkenntnisse.
die googleübersetzung sprch von einer zutat namens „pin-zahnräder“.
deshalb.

strubbel
g:open_mouth:)

Danke an alle! Menüfolge
mit Euch würde ich auch mal gerne kochen!

folgende Menüfolge hat sich ergeben:

-Foie Gras de Canard - Toast - Gewürztraminer
-gedünstete Jakobsmuscheln mit Sake und Gemüsejulienne - Sauvignan Blanc von Seyfried / Neuseeland (sensationeller Wein zu Seafood!)
-Reichlich Sommertrüffel an sehr feinen Bandnudeln
-Lammfilet mit schlotzigem Risotto und provenz. Ratatouille - südtiroler Lagrein + Tinto Pesquera
alternativ (für Lamm-un-fan): ein Riesenscampo mit Rata-Schlotz
-diverse aktuelle Öbste nebst -bränden

Und das ganze hat in der Zubereitung nicht länger gedauert als eine gute Stunde! War das lecker…

War reine Provokation, hab ich gelöscht.
Hast Recht.
Gruß
Rainer