Was sagt Ihr zu diesem n-tv.de Beitrag?

Donnerstag, 3. Oktober 2002

http://www.n-tv.de/3070182.html

Irakischer Vorschlag
Bush lehnt Duell mit Saddam ab

US-Präsident George W. Bush hat es abgelehnt, sich mit dem irakischen Staatschef Saddam Hussein zu duellieren. Dies hatte der irakische Vizepräsident Taha Jassin Ramadan vorgeschlagen.

Ramadan sagte in einem Fernsehinterview, Bush und seine Helfer sollten sich „auf neutralem Boden, mit gleichen Waffen“ direkt mit ihren irakischen Kollegen duellieren. Beiden Völkern würden damit die Folgen eines Krieges erspart. Als neutralen Aufseher schlug Ramadan UN-Generalsekretär Kofi Annan vor.

Der Sprecher des Weißen Hauses, Ari Fleischer, wollte auf den Vorschlag nicht eingehen. „Auf so einen unverantwortlichen Vorschlag kann es keine ernsthafte Antwort geben“, sagte Fleischer am Donnerstagabend.

In der Vergangenheit habe der Irak seine Meinungsverschiedenheiten auch nicht mit Zweikämpfen ausgetragen. „Es gab keine Duelle, es gab Invasionen“, sagte Fleischer. „Es gab den Einsatz von Massenvernichtungswaffen und der Armee - so regelt der Irak seine Streitigkeiten.“

interessant.
Hallöchen,

US-Präsident George W. Bush hat es abgelehnt, sich mit dem
irakischen Staatschef Saddam Hussein zu duellieren. Dies hatte
der irakische Vizepräsident Taha Jassin Ramadan vorgeschlagen.

dies ist eine interessante Idee. Eine der Grundlagen des alten Krieges ist, daß Menschen, die sich nicht kennen und nichts gegeneinander haben, gegenseitig umbringen, weil sich andere Menschen, die sich kennen und sich u.U. sogar mögen, aber eine Meinungsverschiedenheit haben, sich gegenseitig gerade nicht umbringen wollen.

Ich frage mich, ob Bush einen Krieg gegen den Irak führen würde, wenn seine beiden Töchter in vorderster Front würden kämpfen müssen.

Natürlich (?) ist ein Duell (eigentlich) nicht der richtige Weg, um die Zwistigkeiten zwischen Bush und Saddam final zu beenden.

Die Frage bleibt jedoch, warum junge Menschen sich gegenseitig umbringen müssen, weil zwei alte Starrköpfe und Imperialisten meinen, die Welt wäre für sie beide zu klein. Die Frage stellt sich jetzt um so mehr, als sich herausstellt, daß einer der beiden nicht bereit ist, seine eigene Rübe hinzuhalten.

Eigentlich sollte man sich mal fragen, was an einem offenen Feldkrieg soviel zivilisierter sein soll, als an einem Duell.

Gruß
Christian

Ich glaube
Bush wird sich vor allem überlegen, wo er die höheren Siegeschancen hat.
Saddam Hussein vermutlich auch. Die Antworten könnten allerdings unterschiedlich ausfallen.

der Blödsinn geistert schon lange durch die Presse. Wer das erfunden hat, ist wohl nicht mehr festzustellen. Das sind die gleichen Märchen, wie damals im 2.Weltkrieg, als erzählt wurde, dass die deuschen Soldaten in Felle gehüllt und mit Hörnern an den Stahlhelmen in den Krieg ziehen und Hitler täglich vor Wut in den Teppich beißt.
Selbst wenn das dieser Minister das tatsächlich gesagt haben sollte… genauso ernst zu nehmen wie Perles (schöner Name!)Forderung nach Schröders Rücktritt.
Grüße
Raimund

Das ist geklaut: Aus ‚Hot Shots‘ (o.W.) :wink:
o.W.

Sehr gut! owT
.

In der Vergangenheit habe der Irak seine
Meinungsverschiedenheiten auch nicht mit Zweikämpfen
ausgetragen. „Es gab keine Duelle, es gab Invasionen“, sagte
Fleischer. „Es gab den Einsatz von Massenvernichtungswaffen
und der Armee - so regelt der Irak seine Streitigkeiten.“

Nur kurz allgemein zu diesem Absatz: Wüsste ich nicht, dass der Irak gemeint ist, so müsste ich vermuten, dieser Regierungssprecher redet von seinem eigenen Land. Mir wäre es angenehm, wenn der US- … - oops, Freudscher Verschreiber -, der UN-Sicherheitsrat gleichfalls eine Resolution gegen die USA und den Irak aussprechen würde: US-amerikanische Waffeninspekteure in den Irak und irakische Waffeninspekteure in die Vereinigten Staaten. Selbstverständlich dürften beide Inspektorenteams die jeweiligen Anlagen zur Herstellung von Massenvernichtungswaffen zerstören, und ebenso würde beiden Seiten die Einfuhr von Mitteln, die neben dem zivilen auch dem militärischen Einsatz dienen könnten, untersagt.
   Ich fühle mich nicht vom Irak bedroht, ebensowenig vom Iran und von Nordkorea, aber die tagtäglichen Hetzen der Bush-Administration bieten - milde ausgedrückt - erheblich mehr Anlass zur Sorge.

Marco

Hi,

US-amerikanische
Waffeninspekteure in den Irak und irakische Waffeninspekteure
in die Vereinigten Staaten.

Und warum in die USA? Es ist eigentlich hinlänglich bekannt, dass die USA allein schon über eine mehrfache Overkill-Capacity verfügen. Und die einfache Overkill-Capacity ist sowieso bekannt. Und eigentlich machen sie auch genau daraus in letzter Zeit kein großes Geheimnis. Was mit der zweiten, dritten, vierten…Overkill-Capacity ist, interessiert im Falle eines Falles sowieso niemandem mehr… Warum also kontrollieren?

Interessant ist nur der, der sich wenigstens eine Bombe heimlich beschaffen möchte. Bellende Hunde beissen nicht. Was ist mit den anderen?

Bark