Was sind das für Kabel?

Ich möchte an meiner Honda CBR 125/JC34 einen Koso DB-01R Tacho anschließen, bisher klappt das auch soweit nur weiß ich jetzt nicht was diese beiden Kabel machen (siehe Bild)

.

Außerdem habe ich Probleme mit den Blinkern, es sollte auf LED blinker umgerüstet werden, ein neues Relais ist vorhanden, jetzt habe ich das klassische Problem das alle blinker bzw die falsche Seite usw leuchten. Kann mir jemand erklären warum andere blinker überhaupt so ein Problem machen?

Hallo!

Welche Kabel denn ?

Die grün und gelb nachgezeichneten ?

Grün ist eine + 12 V Versorgungsspannung von Sicherung F 2 kommend.

Gelb kommt von der Zündelektronik und gibt wohl ein Signal an den Tacho/Drehzahlmesser.

Blinkerproblem:

Das Blinkrelais ist grundsätzlich auf die Leistung (in Watt) der Lampen eingestellt, auch damit sich der Takt verdoppelt bei Ausfall einer Lampe.

Bei LED geht es mit dem alten Relais nicht, es blinkt nicht.

Aber Du sagst ja, Du hättest Relais schon ersetzt. Und das hat Angaben zu neuen Wattangeben speziell für LED ? Dann sollte es auch klappen.

Sonst sind alle üblichen Problem beim Licht oft Masseprobleme, also schlechte Masseverbindung an der Fassung etwa.

MfG
duck313

Also ist gelb vermutlich die Drehzahl und Grün ein zweiter +12V Anschluss? Dann würde mich interessieren warum es 2 gibt (braun und eben dieser)… was mache ich dann bei dem neuen Tacho, wo ich nur einen brauche? Danke schonmal :slight_smile:

hi,

der Grün markierte ist die Versorgungsspannung.
Braun (Bn und Br?) ist die Beleuchtung des Tacho. Da haben die Anzeigen wohl noch eine Zusätzliche Beleuchtung zu den 4 Lämpchen.
Aber die versorgt nicht die Elektronik der Anzeigen selbst, zumindest war das mal der Gedanke des Erfinders.

grüße
lipi

Hallo!

Von dir grün eingefärbte Kabel ist die einzige 12V-Versorgung, und ist zudem „geschaltet“, d.h. führt nur bei eingeschalteter Zündung Spannung.

Ein grünes Kabel (Bezeichnung G) führt zum Masse-Punkt in der Mitte, das ist der „Minus-Pol“, wenn du so willst.
Das braune Kabel (Br) versorgt die Beleuchtung deiner Anzeigen mit Strom, von da geht’s auch in das grüne Kabel.

Das von dir gelb eingefärbte Kabel führt in irgendeiner Form ein Signal, das mit dem Instrument angezeigt werden soll.
Was mich da wundert: Das rechte Instrument trägt den Schriftzug „Tachometer“. Du redest von Drehzahl. Auch gibt es im ganzen Schaltplan keinen Drehzahlmesser für die Räder / die Antriebsachse, und auch keinen Sensor für den eingelegten Gang (man könnte aus Gang und Motordrehzahl die Geschwindigkeit berechnen). Dagegen hat das linke große Instrument keine Kabel. Ich vermute mal, rechts ist ein Drehzahlmesser, und links ein Tachometer, welches mechanisch angetrieben wird.

In dem Fall ja, das gelb eingefärbte Kabel wird die Drehzahl übermitteln, allerdings in Form einer Spannung (höhere Spannung = höhere Drehzahl)


Zu dem Relais:
Der Strom kommt vom grün eingefärbten Kabel ins Relais, geht weiter zum Blinker-Schalter, von dort zu den blinkern, und dann zu Masse.

Im Relais ist ein Bimetall, das durch den Strom erhitzt wird, und sich verbiegt, wodurch es den Stromkreis öffnet. Ohne Strom kühlt es ab, schließt den Stromkreis, und so weiter.

Mit LED-Blinkern fließt zu wenig Strom, als daß das Bimetall heiß werden könnte.
Austausch-Relais für LED-Blinker erzeugen das Blinken eben auf elektronischem Weg, benötigten ihrerseits aber meist eine Verbindung zu Masse, damit die Elektronik in ihrem inneren immer Spannung hat. Ich vermute, da hast du was übersehen. (Solche Blinker gehen meist nicht schneller, wenn eine Blinker-Lampe kaputt ist.)

Bezüglich den „plus“-Kabeln: das von mir grün gefärbte ist ein Weiß/Grün gestreiftes, das gelbe ist Gelb/Grün gestreift, bei dieser Honda ist „Minus“ durchgehend Dunkelgrün.
Das Problem das ich jetzt habe, ist das mein neuer Tacho (Koso DB-01R) nur ein geschaltetes Kabel braucht, deshalb wundere ich mich etwas, wohin das zweite soll, zudem ich nicht ganz verstehe wohin der Drehzahlmesser von dem Koso kommt, mitgeliefert wurde ein Kabel, das zwischen ein anderes Kabel geschaltet werden soll, wenn das motorrad allerdings ein direktes elektronisches drehzahlkabel hat fällt das doch weg und ich kann das direkt verbinden… oder?

Hallo!

Ich hab mich mal eingelesen.

Dies ist eine Anleitung für deinen Koso-tacho. Dort steht, daß vom Koso ein rotes Kabel kommt, das mit 12V vom Hauptschalter verbunden werden soll. Das ist die Versorgungsspannung für den Koso.

Wenn du das gemacht hast, fein. Stattdessen hättest du es auch an eins der von dir grün eingefärbten Kabel klemmen können. wie auch immer, die offenen Enden des grün eingefärbten kabels solltest falls nötig sorgfältig isolieren.

Das braune Kabel vom Koso ist für den Drehzahlmesser, es muß mit dem von dir gelb markierten, also dem gelb-grün gestreiften verbunden werden. (Steht in der zweiten Tabelle, „Drehzahlmesser-Verdrahtung“). Es geht hier also wirklich nur um die Drehzahl.

Für die Geschwindigkeit solltest du einen zusätzlichen Sensor am Vorderrad anbringen müssen.

1 Like