Was sind Dykes und Dyke Cycle?

Hallo,

Was sind Dykes und Dyke Cycle bezogen auf Teneriffa (Teide; Roque de Garcia)?

Vielen Dank im Vorraus

Hallo,

es heißt Dike und bezeichnet einen senkrechten Gang in einem bereits existierenden Gestein. Als Gang bezeichnet man einen senkrechten Riss im Gestein, der anschließend durch ein Magma oder eine hydrothermale Lösung mit Gestein oder Mineralen aufgefüllt wird.

http://en.wikipedia.org/wiki/Dike_(geology)

http://de.wikipedia.org/wiki/Gang_(Geologie)

Solche Gänge können in mehrfachen Ereignissen nach und nach aufgefüllt werden. Darauf könnten sich die Dike-Zyklen beziehen.

Hallo,

ein Dike ist i.d.R. ein vulkanischer Schlot (Gang, in dem das Magma hochsteigt).
Cycle bedeuted in diesem Zusammenhang verm. Zyklus, also Erruptionszyklus eines bestimmten Vulkans. Könnte theoretisch auch Kreis, also ringförmig angeordnete Vulkane bedeuten.
Da die kanarischen Inseln nicht eben kreisförmig angeordnet, sondern einem Hot Spot zu verdanken und daher eher linear angeordnet sind, sollte die erste Variante, zyklische Ausbrüche, zutreffen.

Bei weiterem Wissenbedfarf suche nach „Hot Spot Vulkanismuss“.

Gruß, Paran

Cycle bedeuted in diesem Zusammenhang verm. Zyklus, also
Erruptionszyklus eines bestimmten Vulkans. Könnte theoretisch
auch Kreis, also ringförmig angeordnete Vulkane bedeuten.

Stimmt nicht ganz.

„Cycle“ bedeutet in der Tat „Zyklus“, und zwar immer als zeitlich wiederholter Ablauf. Wenn eine geometrische kreisförmige Anordnung oder Struktur gemeint ist, müsste es „circle“ oder „circuit“ heißen.

Gruß,
Salomo