Was sind 'Grubenschnitzel'

vor jahren habe ich in Portugal einen Engländer kennengelernt, dieser kannte als einziges deutsches Wort „Grubenschnitzel“.
Ich fand dies lustig und vergass es wieder- Jahre später begegnete mir dieses Wort immer wieder im Internet ohne das mir je die Bedeutung dieses „un“-Wortes oder seine Herkunft klar wurde.
Wer kann mir helfen ?
P.S. mein eigener blog dazu ist wohl kaum hilfreich.

Hallo!

Hier habe ich eine „schnipsel grube” gefunden:
http://de.youtube.com/watch?v=DZR3GJ3-nUU

Das Leerzeichen und die Kleinschreibung kommen daher, dass jemand das Wort „Schnipselgrube” zerschnipselst hat.

Grubenschnipsel sind die in der Grube befindlichen Schnipsel, die du in dem Video siehst.

Solche Gruben-Schnipsel fallen als Nebenprodukt bei Fabrikationen unterschiedlichster Art an.

Du hattest nicht nach Grubenschni ps eln, sondern nach Grubenschni tz eln gefragt?
Sei beruhigt: Schni ps el und Schni tz el sind eigentlich dasselbe! Mal sagt man so, mal so!

Eine Schnitzeljagd operiert ja auch mit Schni ps eln und nicht mit Schni tz eln.

Gruß Gernot

vor jahren habe ich in Portugal einen Engländer kennengelernt,
dieser kannte als einziges deutsches Wort „Grubenschnitzel“.

Hallo, jjk62
da ich mal vor langer, langer Zeit als Lehrling im Bergbau beschäftigt war und auch Unter Tage arbeitete , gaube ich mich erinnern zu können, daß man Unter Tage das Bergmannsbutterbrot als „Grubenschnitzel“ bezeichnete.

Gruß:
Manni

Solche Gruben-Schnipsel fallen als Nebenprodukt bei
Fabrikationen unterschiedlichster Art an.
Grubenschni tz eln

Hallo, Gernot,
…eine mögliche Antwort aber wohl nicht die Erklärung.
Im UP stand, daß vor „Jahren“ jemand diesen Ausdruck gebrauchte.
Das Hineinspringen in einen Container mit Schnipseln auf Fahrrädern scheint eine jüngere Sportart zu sein.
Das konnte der Mann aus England „vor Jahren“ wohl noch nicht gemeint haben.
Gruß:
Manni

Hallo Manni,

Solche Gruben-Schnipsel fallen als Nebenprodukt bei
Fabrikationen unterschiedlichster Art an.
Grubenschni tz eln

…eine mögliche Antwort aber wohl nicht die Erklärung.
Im UP stand, daß vor „Jahren“ jemand diesen Ausdruck
gebrauchte.
Das Hineinspringen in einen Container mit Schnipseln auf
Fahrrädern scheint eine jüngere Sportart zu sein.

Aber Container mit Abfallschnipseln (Schnipselgruben mit Grubenschnipseln) habe selbst ich schon zu meiner Schulzeit gesehen.

Meine Antwort war auch eher als Jux gedacht. Tatsächlich scheint es sich bei „Grubenschnitzeln” um eine Mutation der „Hommingberger Gepardenforelle” zu handeln, die ihrerseits von „Schnitzelmitkartoffelsalat” abstammt.

http://de.wikipedia.org/wiki/Hommingberger_Gepardenf…

Dass der Originalposter sich hier einen Benutzernamen zugelegt hat, der seiner E-Mail-Adresse entspricht, könnte ebenfalls mit zu seiner Versuchsanordnung zum Austesten von Suchmaschinen- und Spam-Robots gehören.

Gruß Gernot

Hallo nochmal,

Meine Antwort war auch eher als Jux gedacht.

das wird mir selbst langsam unheimlich, denn die Wörter „Schnitzelgrube” und „Grubenschnitzel”(mit tz) tauchen seit April dieses Jahres auch im Wiktionary auf, und zwar in genau der Bedeutung, die ich nur juxweise angedacht hatte:
http://de.wiktionary.org/w/index.php?title=Schnitzel…

Davon hatte ich keine Ahnung, als ich statt Schni tz el + Grube gestern spaßeshalber mal Schni ps el + Grube bei Google eingab und dabei auf diesen Youtube-Beitrag stieß: http://de.youtube.com/watch?v=DZR3GJ3-nUU

Ich glaube inzwischen, wir nehmen hier als Versuchskaninchen an einem minutiös vorbereiteten Web-Experiment teil, zumal der Originalposter den Begriff beiläufig ja auch noch in anderen Schwesterbrettern „ pusht ”. /t/geloeschte-telekom-homepage/4702410

Gruß Gernot

Ich glaube inzwischen, wir nehmen hier als Versuchskaninchen
an einem minutiös vorbereiteten Web-Experiment teil, zumal der
Originalposter den Begriff beiläufig ja auch noch in anderen
Schwesterbrettern „ pusht ”.
/t/geloeschte-telekom-homepage/4702410

Hallo, Gernot,

…das erklärt doch einiges und Danke für Deine Mühe.
Gruß:
Manni

Grubenschnitzel sind Schnitzel aus Schaumstoff, mit denen Schnitzelgruben gefüllt werden.

Vor allem Amerikaner scheinen ‚Grubenschnitzel‘ als schönen und sehr deutsch klingenden Juxausdruck zu benutzen - was ein ‚Schnitzel‘ ist, weiß sogar der Durchschschnittsamerikaner, auch wenn er Schwierigkeiten mit der Aussprache hat.

Um einfach mal über die Herkunft des Wortes zu spekulieren - vermutlich waren da mal ein paar amerikanische Turner in einem deutschen Leistungszentrum zum Training eingeladen und bekamen stolz die Schnitzelgrube vorgeführt - und vermissten vermutlich die erwarteten Schnitzel bzw. fanden etwas Anderes als das Erwartete vor, weil die Gastgeber sie nicht auf einen ‚foam pit‘ vorbereitet hatten …

Freundliche Grüße,
Ralf

sorry aber ihr nehmt nicht als versuchskaninchen an einem bösartigen kommerziellen webexperiment teil.
ich suche eine begründung für die ursprünge und existenz des wortes grubenschnitzel das mir einfach schon oft begegnet ist.
Die naheligenste antwort war bisher es hnale sich um „giberish“ eine veralberung einer fremden sprache -aber sonst ?
die häufigste verwendung ist übrigens: „my limit on grubenschnitzel is 12“ auch hier bleibt der sinn im dunkeln!
sorry klar hab ich mir im laufe der zeit ein paar späße erlaubt und einiges dazu erfunden, aber es wird real benützt.
meine Sammlung in zwei nich ganz ernst zu nehmenden seiten:
http://www.1webspace.biz/grubenschnitzel/
http://grubenschnitzel.blogspot.com/

trozdem erst mal vielen dank - ich suche weiter
jjk

_____________________
[MOD] Vollzitat gelöscht. B.