Hallo liebe wer-weiss-was Experten,
vor einiger Zeit habe ich eine Dokumentation über ein Gefängnis gesehen, die mich sehr in ihren bann gezogen hat.
Es ging in dieser Serie unter anderem um Drogen wie Halluzinogene. Es gäbe Pflanzen, wurde dort erklärt die eine halluzinogene Wirkung hätten und sogar als Medikamente engesetzt werden.
Kann mir das jemand näher erklären, handelt es sich um einen medikamentösen Stoff oder um eine Droge?
ICh wäre über ein wenig Fachwissen sehr froh!
Liebe Grüße,
Hermann
Halluzinogene lösen, wie der Name bereits sagt, (Pseudo)-Halluzinationen aus, also eine Veränderung der eigentlich Realität hinzu leichten bis extremem Veränderungen der optischen und akustischen Unwelt, bis in zu Änderung von Geschmack, Geruch und Tasten.
Beispiele dafür sind LSD, DMT, psylocibinhaltige Pilze und diverse andere Phenylethylamine und Triptamine.
Diese Stoffe werden häufig als Drogen konsumiert, und das eigene Bewusstsein scheinbar zu erweitern und sich in einen Rauschzustand zu versetzen, der von diesen optischen Wahrnehmungsveränderungen geprägt werden
Zum Einsatz als Medikament: Mit LSD ließen sich durchaus positive therapeutische Effekte erzielen, da man sich, ähnlich wie bei Substanzen wie MDMA, öffnet und sich aus seinem persönlichen, emotionalen Schutzpanzer befreit (befreien kann), was zum Abbau emotionaler Probleme beitragen kann.
Hallo Hermann,
eine Abgrezung zwischen Drogen und Medikamenten ist praktisch nicht möglich. Die Begriffe Drogerist und Drogerie machen dies deutlich. Drogen sind immer auch Medikamente. Die Dosis ist unter anderem entscheident, ob man einen Stoff umgangssprachlich als Droge oder Medikament einstuft. Die Gruppe der Halluzinogenen beinhaltet verschiedene Stoffe (psychotrope Substanzen) die das Bewusstsein verändern und Halluzinationen hervor rufen können. Den Rauschzustand bezeichnet mal als „Trip“. Man muss klar sagen, dass die Einnahme von Halluzinogenen mit großen Gefahren verbunden ist. Besonders groß ist die Gefahr, dass durch die Einname eine Psychose ausgelöst wird. Diese kann im schlimmsten Fall dauerhaft sein. Ich selbst kenne mehrere Menschen, die über Jahre in psychiatrischer Behandlung sind. Auch kommt es immer wieder vor, dass Menschen auf „Trip“ Selbstmord begehen (Angstzustände,Fehleinschätzungen-zB.:ich kann fliegen). Der „Trip“ kann aber auch als sehr schön, einhergehend mit starken Glücksgefühlen verbunden sein. Es gibt sowohl chemische Halluzinogene (LSD), wie auch Halluzinogene aus dem Pflanzenreich. Es gibt besonders in Südamerika verschiedene Pilze, die psychoaktive Substanzen erhalten. In einigen Indianerkulturen werden diese schon immer verwendet. Aber auch in Deutschland wachsen Pilze (Psyllos) und andere Pflanzen, die Halluzinogene enthalten. Besonders die Engelstrompete, der Fliegenpilz, der Stechapfel und die Tollkirsche wären hierbei zu nennen. Ich hoffe, ich konnte dir weiter helfen. Gruss
Als Halluzinogene werden eben jene Stoffe bezeichnet, die Synästhesien (Fehl- bzw. Missempfindungen) und Halluzinationen (taktil, akustisch und optisch / visuell)auslösen können.
Zu den bekanntesten zählen:
- Salvia divinorum (Aztekensalbei)
- Peyote (Meskalin-Kaktus)
- Psilocybin, Psylocin (Magic Mushrooms)
- DMT (Ayahuasca)
- Lysergsäurederivate (Mutterkornalkaloide, wie LSD-25)
- Nachtschattenalkaloide, wie Atropin, Scopolamin u.a.
- PCP / Angel Dust
- Ketamin
Für allgemeine Informationen zu diesen Substanzklassen, verwende Wikipedia oder eine chemische Datenbank, wie erowid.org
http://de.wikipedia.org/wiki/Halluzinogene
Liebe Grüße und gute Reise !
Hallo Hermann,
halluzinogene Pflanzenstoffe werden mehr als kulturelle Drogen annerkannt. Die verschiedenen Kulturen dieser Erde benützen sie seit mehreren Jahrtausende für entweder religiöse Zwecke(in Nordamerika der Schamanismus) oder Gastronomische.z.B. in Südeuropäischen Ländern wurden halluzinogene Kräuter in kleiner Dosierung ins Bier gemischt oder in bestimmten Speisen. Es gibt ein breites Spektrum an halluzinogene Pflanzen und Pilze. z.B. die allbekannten Fliegenpilze oder das hochgiftige Bilsenkraut.
Ich hoffe ich konnte dir behilflich sein.
Falls du weitere Fragen hast beantworte ich sie gerne.
Grüsse,
Daniel
Hallo Herrmann Wiebe,
Halluzinogene sind Drogen, die Sinnestäuschungen hervorrufen. Zu ihnen zählt man vor allem LSD, Meskalin und Psylocibin, aber auch Ololiuqui und andere, ebenso die Cannabisabkömmlinge und Pilze.
Bei den folgenden Drogen spielen Halluzinationen eine wichtige Rolle. Jeder Konsum dieser Drogen wird Bilder und/oder Klänge im Kopf des Konsumenten erzeugen.
* DMT
* Fliegenpilz
* Harmin und Harmalin (Ayahuasca)
* Ibogain
* Kokain
* Lysergsäure (LSD, Ololiuqui (”Trichterwinde”), Stipa robusta (”Schlafgras”))
* Meskalin (Peyote-Pilze)
* PCP (und das schwächere Ketamin)
* Psilocybin (”Zauberpilze”)
* Salvinorin (Salvia Divinorum) {3,462 und 861} {4,67}
* Tropan-Alkaloide (Alraune, Bilsenkraut, Stechapfel, Tollkirsche, Engelstrompete…)
Tendenziell schon…
Die folgenden Drogen erzeugen unter bestimmten Bedingungen zwar Halluzinationen. Doch die Bilder sind nur flüchtig und eher ein psychisches “Nebenprodukt” der Droge.
* THC (Cannabis. Bei oraler Aufnahme treten ansatzweise Halluzinationen auf.)
* Opium (Morphium. Visionen treten zwar auf, aber andere Effekte sind wichtiger. Gilt wohl auch für Heroin.)
* MDMA (Wirkt visualisierungs-steigernd, an der Grenze zu Halluzinationen) {5,247}
Halluzinogene spielen mit den Wahrnehmungs-Filtern des Bewusstseins. Die Realität wird verzerrt: innere Bilder, Gedanken und Gefühle fließen chaotisch ineinander und überfluten die Psyche. Das Resultat: Eine radikal verwandelte Erfahrungswelt. In diesem Misch-Masch kommt es zu Halluzinationen (»Hallus«): zu optischen (»Optics«), gefühlten (kinästhetischen) und gehörten (»Hör-Optics«). Ihr Realitätsgrad ist oft nicht (oder nur kaum) einzuschätzen. Je nach Stimmung reicht die Wirkung vom »good trip« (Glücksgefühl, Lachanfall) über Selbstüberschätzung bis zum »bad trip« (Angst, Horror-vorstellungen und Panikanfällen inkl. akuter Suizidgefährdung). Oft kommt es auch zum Schaukeleffekt von Euphorie und Dysphorie. Gerade in dieser unkalkulierbaren Wirkung liegen die speziellen Risiken der Halluzinogene.
Ich hoffe, ich konnte was zu Ihrem Fachwissen beitragen. Hier habe mich auch an Internetartikel und -beschreibungen orientiert. Es gibt auch gute Drogenlexikon, die alle Arten von Drogen beschreiben un vorallem auf die Riskosfaktoren hinweisen.
In diesem Sinne, noch ein schönes Wochenende.
E. Riewer
Tja, das wird bei der mehr als schwammigen Ausgangslage wohl nicht möglich sein. Pflanzen gibts einfach zu viele auf der Welt. Halluzinogen (als die Wahrnehmung verändernd) sind z.B. spezielle Pilze (Psylocybin) aber auch Pflanzen die in zu hoher Dosierung giftig sind können richtig dosiert wohl halluzinogen sein. Bin über Google z.B. auf diese Liste gestossen: http://www.heilpraktik.de/psychoaktivepflanzen/
Viel Spaß bei mrecherchieren!