Ui, das ist eher was für einen Architekten. Denn der berechnet die Statik eines Hauses. Und ist somit dann auch der bessere Ansprechpartner.
Aber als umfassend gebildeter Laie gebe ich Dir mit Deiner Interpretation recht. Es sind eben die Wände und Dachbalken, die die notwendige Steifigkeit in das Gebäude bringen.
Bei unserem Haus sind u.a. statisch tragende Teile die Holzbalken der Decke im Erdgeschoss. Aber wenn darüber ein Versatz ist und eine Zimmerwand nicht genau über der Zimmerwand im Erdgeschoss steht, dann muss evtl. eine zusätzliche Stütze eingebaut werden (eine Möglichkeit). So haben wir es im Wohnzimmer, denn sonst würde der Balken in der verbauten Stärke nicht ausreichen.
Also, lange Rede, kurzer Sinn: Ich habe keine wirkliche Ahnung und nur halbwissen. Ein Architekt muss da mehr Auskunft geben können. Oder ein Statiker, denn auch Architekten lassen statische Berechnungen gern durch entsprechende Büro’s durchführen.
Gruß Thomas