Was sind Unterflurschieber?

Hallo Leute,

weiß wer was Unterflurschieber sind, oder wie genau die aussehen? Ich weiß nur dass die benutzt werden um kleinere Hinterschnitte im Spritzgußwerkzeug zu entformen…

Am besten wäre ein Link mit ein paar Bildern oder so :smile:

Danke schonmal und Gruß!

Hallo masterchief900,

der Unterschied vom „normalen“ Schieber zum Unterflurschieber liegt darin, dass der Unterflurschieber unterhalb der Trennebene liegt.
Normale Schieber liegen in der Trennung.
Leider kann ich hier keine Bilder reinbauen, da sieht man es genau. Aber wenn Du unter Google/Bilder nach Unterflurschieber suchst, findest Du einige Beispiele.

Ich hoffe, dass ich Die weiterhelfen konnte.

Hallo,

bedaure, nicht mein Fachgebiet.
Das hört sich nach Tiefbau oder
Landwirtschafttechnik an. :wink:

Da es jedoch im Zusammenhang mit Spritzguss stehen soll, muss ich sagen, dass ich seit 20Jahren raus bin aus der Thematik.

Viele Erfolg!

Frohe OSTERN!

Beste Gruesse
TBHLT

Hallo Leute,

weiß wer was Unterflurschieber sind, oder wie genau die

Hallo Masterchief900,

mit Links, bzw. Bildern kann ich leider nicht dienen, und mit einem Verweis auf Fachbücher in Richtung Konstruktion von Kuststoffspritzwerkzeugen ist Dir auch nicht gedient.

Also, wie Du schon geschrieben hast, dienen Schieber oder Backen im allgemeinen zur Entformung von Hinterschnitten, Rasten, oder Durchbrüchen an Spritzgußteilen, die mit der normalen Trennung nicht erreicht werden können.

Unterflurschieber sind nun Schieber, die unter der Trennebene laufen. Sie können ebenso wie normale Schieber mit Schrägstiften, Hydraulikzylindern, Keilen, Federn und anderen Vorrichtungen betätigt werden.

Eine einfache vorzustellende Ausführung ist ein zylindrischer Auswerfer oder Stempel, der mittels Hydraulikzylinder nachdem die Form geschlossen ist gegen oder in einen Kern gefahren wird, und im Spritzteil einen Durchbruch (Bohrung, Loch) hinterläßt. Natürlich muß dieser Unterflurschieber wieder gezogen werden, (in die Ausgangsstellung gebracht werden) bevor die Form geöffnet wird.

Eine weitere typische Anwendung ist z. B. Klammern oder Rasten (Verriegelungen) am Spritzteil, die rund um einen Rahmen angeordnet sind.

Dies ist ein sehr komplexes Thema. Zur Vertiefung kannst Du bei verschiedenen Werkzeug- und Formenbauten in den Websites schauen oder versuchen bei Normalienlieferanten evtl. eine Zeichnung zu finden.

Mit freundlichem Gruß,

Jürgen

Hallo,
Unterflurschieber sehen in Ihrer Kontur immer anders aus, da Sie bauteilabhängig sind. Diese Schieber sitzen unterhalb der Formkontur (kein Kontakt zur Teilungsfläche) und werden in der Regel hydraulisch angesteuert. Je nachdem istg noch eine hydraulische Blockierung zusätzlich erforderlich, um den Schieber gegen Spritzdruck abzustützen.
Wenn man unter Google Bilder nach Bildern von Unterflurschiebern sucht, kann man einige Beispiele finden.

In Spritzwerkzeugen werden Konturen, welche nicht in der normalen Entformrichtung lieben mit Schiebern geformt. Liegt dieser Schieber nicht in der Trennebene, sondern innerhalb einer Formseite, dann spricht man von einem „Unterflurschieber“.

hier passendes Bildmaterial:
http://www.hsk-tools.de/cytecsystems/german/produkte…

Grüße
I=U*R

Hallo,
leider kann ich dir da nicht mehr sagen.
vom Spritgießen habe ich keine Erfahrung.
ich bin in der granulatverpressung v. Hartmetallen