Hallo Mathias,
der grüne Punkt deutet zwar darauf hin das die Spraydose in den gelben Sack gehört. Wie aber schon auf der Spraydose steht nur „Restentleert“.
Lassen wir solange den Knopf gedrückt bis aus der Spraydose nichtsmehr raus kommt dann kann/ist in Spraydose
a) der zu versprühende Inhalt (Deo, Farbe etc) enthalten sein. Das Druckmittel (Butan/Propan) sind schon verbraucht.
b) der zu versprühende Inhalt ist verbraucht, aber Druckmittel ist noch vorhanden.
Selbst wenn beides in gleichen Teilen enthalten ist muss der Druck in der Spraydose grösser als der Umgebungsdruck sein um zu sprühen. En entleeren der Druckgaspackung erfolgt also immer nur bis zu einem bestimmten Punkt.
Die Inhaltsstoffe einer vollkommen versprühten Druckgaspackung bleiben also immernoch brennbar und/oder giftig und/oder ätzend.
Eine wirkliche Restentleerung funktioniert also nur wenn man die Druckgaspackung aufschneiden würde und die Inhaltsstoffe entfernt. Was man auf Grund der Gefahren nicht tun sollte. Die Inhaltsstoffe, sofern sie nicht als Gas verschwinden, sind wiederum zur Schadstoffannahme zu bringen, dafür darf die aufgeschnittene Spraydose dann in den Wertstoffsack. Das Aabblasen des Inhalts in die Umgebung ist die Umwelt bestimmt auch nicht die beste Lösung (das war sie bei der eigentlichen Nutzung auch nicht, aber nicht immer vermeidbar).
So wie nicht alls was Plastik ist in den gelben Sack gehört, gehört auch nicht alles wo der grüne Punkt drauf ist in den gelben Sack.
Es gibt inzwischen auch Bereiche in denen Versucht wird Druckgaspackungen mit den DSD Abfällen zu sammeln. Das hat aber auch schon zu Unfällen im Müllfahrzeug und in ENtsorgungsanlagen geführt.
Ich persönlich denke nicht das Druckgaspackungen in den gelben Sack gehören. Wenn Du im gelben Sack aber entsorgen möchtest solltest Du einfach mal die untere Abfallbehörde deiner Kreisverwaltung anrufen. Dort erfährst Du ob das bei euch OK ist. Dort erfährst Du auch wo die Schadstoffannahmestelle deines Kreises ist und wann und wo die Schadststoffmobile unterwegs sind.
Gruß
Thomas
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]