Hallo,
stellen Sie sich folgende Situation vor:
Sie gehen in ein großes deutsches Elektrokaufhaus und möchten sich einen bestimmten Laptop kaufen. Der Verkäufer schaut im Computer nach und stellt fest das nurnoch das Ausstellungsstück vorhanden ist. Sie handeln den Preis um gute 40€ runter und fahren glücklich mit dem Gerät nach hause. Zuhause stellen Sie fest, dass das Display einen defekt aufweißt.
Am nächsten Tag fahren Sie wieder in das Elektrokaufhaus und der Verkäufer erklärt Ihnen, dass dies das letzte Laptop dieser Modellreihe in allen Filialen in Deutschland war und auch der Zulieferer keine mehr hat. Dafür sagt er Ihnen, dass er sich nach Alternativen zu dem Produkt umschau und Sie am nächsten Tag anrufen werde.
Sie kennen aber den Markt und wissen genau warum Sie genau dieses Laptop haben wollten. Es gibt keins, welches mithalten kann und Sie sind mit einem anderen Produkt nicht zufrieden.
Was steht Ihnen in diesem Fall zu? Muss der Händler Ihnen genau das selbe Modell auf Reufel komm 'raus besorgen, muss er in irgenteiner Form ersatz liefern (können Sie dann evtl. erneut einen Preisnachlas fordern?) oder darf er Ihnen auch einfach das Geld in die Hand drücken?
MfG
Fabian Spaltmann