Hallo,
was genau symbolisieren die zwei Kolben und die Arabeskenstickerei auf den Kragenspiegeln des Heeres und wo haben sie ihren Ursprung?
Die Wikipediaartikels [1,2,3] geben schon einige Informationen, allerdings treffen sie nicht den Kern der Frage - so steht dort beispielsweise
Ursprünglich stammte die Stickerei von den Uniformen des Infanterie-Regiments Nr. 26 der preußischen Armee und wurde dort als Knopflochverzierung längs der Rockaufschläge getragen.
Aber was hat sich der „Erfinder“ gedacht, son Dings zu nutzen?