'Was trinkt die Kuh?'

Hallo, Rätselfreunde.

Es gibt da so eine Denkfalle, die geht ungefähr so:
Man sagt seinem Gegenüber, er solle auf die folgenden Fragen möglichst schell antworten, dann stellt man ihm zwei, drei Fragen deren Antwort „weiss“ lautet (z.B. „Welche Farbe hat Schnee?“).
Dann kommt die Falle: „Was trinkt die Kuh?“ und in 90% aller Fälle wird das Opfer antworten: „Milch“.

Kennt jemand noch mehr solcher „Denkfallen“? (Ich meine es gäbe da noch eins mit „drei“ und „Gabel“)

Danke und
Peace, Kevin.

Hmm,

Messer, Löffel und …? (gabel)
In der Mitte des Bauches hat man einen …? (nabel)
Brachte in der Bibel seinen Bruder um. (Kai, aber die meissten werden sagen Abel)

ne, das meinte ich nicht. (‚weiss‘ reimt sich ja auch nicht auf ‚Milch‘).

Der Trick hat irgendwas mit verborgenen Assoziationen zu tun (Milch ist weiss, eine Gabel hat drei Zinken?)

Peace, Kevin.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

am Rande…

Das wirst Du auch nicht meinen, aber es passt gut hierzu und ist immerwieder verblueffend:
Man stellt seinem Gegenueber 3 Fragen und notiert vorher die Antworten die er geben wird auf einem Zettel, den er gefaltet in der Hand haelt und nach seinen Antworten einsieht.
Man fragt nach einem Instrument, einer Farbe und einem Werkzeug und in 90% aller Faelle lauten die Antworten „Geige,Rot,Hammer“
-Wie einfach wir doch gestrickt sind…
Gruss, Marcus

Wann gehst du über die Strasse?
Während meiner Grundschulzeit war eine andere Denkfalle sehr beliebt. Man stellte drei Fragen, die alle mit „Blut“ beantwortet werden mussten. Z.B. Was fliesst in deinen Adern? Was trinkt ein Vampir?

Anschliessend fragte man das Opfer, wann es über die Strasse ginge. Natürlich sagen die allermeisten (d.h. diejenigen, die die Falle noch nicht kennen) mit „Rot“.

Hoffe weiterhelfen zu können
Max (ro… äh Semiexperte)

Super! Das funktioniert sogar mit meinen Bürokollegen :wink:

Jetzt brauche ich nur noch das mit den dreien und der Gabel…

Peace, Kevin.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Vielleicht so?

Der Trick hat irgendwas mit verborgenen Assoziationen zu tun
(Milch ist weiss, eine Gabel hat drei Zinken?)

Hi Kevin,
das mit den „verborgenen Assoziationen“ ist nur EIN Teilaspekt. Vor allem spielt eine solche Falle das Bemühen des Genarrten, gerade NICHT in eine Falle zu tappen, gegen ihn aus:
So weit ich mich erinnere, lief die Sache mit der „Gabel“ so, dass du jemanden dazu bringt, mehrmals „Kabel“ zu sagen, etwa in den du fragst, wie die Verbindung zwischen Stecker und Radio heißt oder wie der Nachname einer beliebte Ohnsorg-Schauspielerin lautet. Die Testperson riecht den Braten und wird stolz sein, auf deine letzte Frage - „Womit ist man Suppe?“ - nicht hereinzufallen und nicht automatisch Kabel, sondern eben „Gabel“ zu sagen. (Auf „Löffel“ kommt dein Gegenüber nicht, weil es nur der naheliegenden Falle ausweicht.)

War’s das?

Gespannt,
Daniel

2 Like

Ich kannte das so:

–Verwirrende Giebelfrage,
–Suppenfrage.
(Bin selbst auch reingefallen)

Florian

Hallo,

ich kenne eine ähnliche „Falle“.

Du bombardierst Deinen Gegenüber mit Aussagen wie „Zehn ist größer als Eins“ … „Hundert ist größer als Zehn“ … usw. Dein Gegenüber soll immer mit „Ja“ antworten, sofern Deine Aussagen stimmen, tun sie ja auch.

Das Spielchen machst Du eine Weile und zum Schluß bringst Du etwa eine Aussage/Frage wie: „Gibt es einen größeren Idioten als Dich ?“ Er antwortet garantiert mit „Nein“. :smile:

Ich habe das schon mehrmals ausprobiert und bisher ist jeder drauf reingefallen. Ich übrigens auch.

Gruß Robert.

Hallo, Rätselfreunde.

Es gibt da so eine Denkfalle, die geht ungefähr so:
Man sagt seinem Gegenüber, er solle auf die folgenden Fragen
möglichst schell antworten, dann stellt man ihm zwei, drei
Fragen deren Antwort „weiss“ lautet (z.B. „Welche Farbe hat
Schnee?“).

Ohne werbung machen zu wollen :
http://www.leberecht-web.de/neander_regiert/neadenk0…

Grüße
eljot

Brachte in der Bibel seinen Bruder um. (Kai, aber die meissten
werden sagen Abel)

und ganz am Rande, aber ich vermute einen einfachen Tippfehler :smile: es war natürlich Kain, nicht Kai.

ich war mir nicht mehr ganz sicher und habe deshalb das n weg gelassen. Es ist ein Wunder dass ich das noch wusste immerhin bin ich vor Jahren aus der Kirche ausgetreten :smile:

Frei nach dem „alter Sack“

ICH WILL IN DIE HÖLLE!!! :smile:

Hallo Kevin,

sicher nicht das, was du suchst, aber auch ziemlich lustig, ist folgendes Spiel, bei dem die Menschen einem Irrtum unterliegen, auch wenn sie sich versuchen, gut zu konzentrieren:

Du fragst deinen Gesprächspartner, ob er ein gutes Gedächtnis hat. Dann beginnst du, verschiedene Dinge zu erfragen, wie die Farbe eines Polizeiautos, die Farbe eines Krankenwagens, die Farbe eines Feuerwehrautos, die Farbe eines anderen Gegenstandes vielleicht noch. Danach fragst du deinen Gesprächspartner:
„Was habe ich zuerst gefragt.“, und fast alle, egal welchen Alters, antworten, dass du sie (im o.g. Fall) zuerst nach der Farbe des Polizeiautos gefragt hast und nicht, ob sie ein gutes Gedächtnis haben.

Ich finde das witzig.

Pumuckl