Was tun bei Unsauberkeit (Kater)? (sehr lang)

Hallo zusammen,

heute brauche ich dringend Eure Hilfe, da inzwischen der Haussegen bei uns gewaltig schief hängt.

Wir haben drei kastrierte Kater. Nr. 1 ist zwei Jahre alt und wir haben ihn als Baby zu uns geholt; Nr. 2 ist auch etwa zwei Jahre alt und ist uns im Frühjahr zugelaufen; Nr. 3 ist etwa fünf Jahre alt und wurde im September bei uns ausgesetzt. Das Problem trat erst mit dem Zugang von Nr. 3 auf.

Kater 1 und 2 haben sich von Anfang an toleriert, gelegentlich gab es Raufereien, aber nichts dramatisches, wie Kater eben so sind. Während Kater 1 ein absoluter Freigänger ist, meist nur die Mahlzeiten Zuhause einnimmt, sich dann ein paar Stündchen auf´s Ohr haut und dann die ganze Nacht auf der Pirsch ist, ist Nr. 2 über Nacht gerne im Haus bzw. in unserer Garage (mehrere Schlafplätze vorhanden). Seitdem es draußen kalt ist, bevorzugt er allerdings das Haus. Er ist der ängstlichste von allen, geht unseren Kindern aus dem Weg, kuschelt nicht gerne und hat eigentlich einfach nur gerne seine Ruhe.

Im September hat man uns dann Kater Nr. 3 vor die Tür gesetzt, der uns auch gleich adoptiert hat, indem er sich vor der Terrassentür auf die Fußmatte gesetzt hat und dort quasi nicht mehr weggegangen ist. Nach einigen gescheiterten Vermittlungsversuchen haben wir ihn dann behalten und ihm auch erlaubt, ins Haus zu kommen. Er ist sehr dominant und markiert draußen trotz Kastration wo er nur kann. Im Haus sieht es so aus, dass er Kater 1 und dessen Schlafplatz akzeptiert, Kater 2 aber, außer beim Fressen, in seine Schranken weist. Witzigerweise wartet Nr. 3 aber immer ab, bis 1 und 2 gefressen haben - und haut dann wenn es sein muß die Reste von den beiden auch noch weg.

Kater 2 kann das Haus inzwischen nicht mehr über die Terrasse betreten (nach wie vor der "Draußen-Lieblingsplatz von Nr. 3), da Nr. 3 ihn dann anfaucht - allerdings konnten wir noch keine Raufereien beobachten, da Nr.2 sich dann sofort zurückzieht. Alle für Kater 2 bestimmten Schlafplätze im Erdgeschoß hat sich Nr. 3 inzwischen unter den Nagel gerissen - und wo Nr. 3 einmal lag, legt sich Nr. 2 nicht mehr hin. Auch das Katzenklo benutzt offenbar nur Kater 2. Bei Kater 1 stellt sich das Problem bei dem vielen Freigang offenbar nicht.

Irgendwann hat mein Mann dann einen vollgepinkelten Rucksack entdeckt, den wir aber glücklicherweise waschen konnten. Inzwischen haben wir eine Lederaktentasche entsorgt, einen Kinderrucksack gewaschen, zwei Paar Gartenschuhe habe ich erst heute Morgen in die Mülltonne befördert, weil beide innerhalb einer Nacht vollgepinkelt waren. Wir vermuten, dass Kater 2 der Übeltäter ist, haben aber noch keine Beobachtungen gemacht. Interessant an der Sache ist allerdings, dass Kater 2 mich nachts weckt, wenn er raus will, so daß es keinen Grund gibt, in die Ecken zu pinkeln. Ein zweites Katzenklo nützt nichts, da Kater 3 es sich gleich zu eigen macht und Kater 2 es dann wieder nicht benutzt.

Hat jemand von Euch eine Idee, was man da machen kann? Mein Mann ist inzwischen stinksauer, da er total dagegen war, Nr. 3 zu behallten., und sich zusätzlich zu seinem Kostenargument nun noch der großen Sauerei ausgesetzt sieht. Der Tierarzt meinte übrigens, dass es solche Fälle immer mal wieder gibt.

Ich hoffe auf Eure Tipps.

Danke,

Bobbesine

MOD: zur besseren Lesbarkeit einige Absätze eingefügt

Hallo,

bei Katzen gibt es wie bei Menschen untereinander Sympathien und Antipathien.
Wenn sich zwei Katzen partout nicht leiden können, bzw nicht miteinander auskommen, so kann man da herzlich wenig machen.
Nr.2 hat sich gefügt und Nr.3 hat ihn auf dem Kieker…2 ist sozusagen der der die A-karte gezogen hat, der auf dem rumgehackt wird, wenns grad passt.

Es wäre wichtig zu wissen, wer genau da gepinkelt hat, denn es muß nicht unbedingt der devote Kater gewesen sein.
Die Materialien die bis jetzt bepinkelt wurden, werden nämlich von markierenden Katzen bevorzugt verwendet. Es kann also auch Nr. 3 gewesen sein, der sein Revier nochmal mit Nachdruck unmissverständlich abgesteckt hat um dem den er eh nicht leiden kann zu zeigen, wer das Sagen hat…das könnte man schon als Mobbing bezeichnen. manche Katzen sind so fies und noch viel fieser…einmal hatte ich auch das Vergnügen an so einen geraten zu sein…das Verhalten wurde mit der Zeit immer schlimmer…
Wenn die dann noch merken, dass sich der arme Delinquent überhaupt nicht zur Wehr setzt kriegen sie Oberwasser…

Da hilft leider nur die Trennung, entweder von Nr.2 oder von Nr.3
Warum ist denn die Vermittlung von Nr. 3 jeweils gescheitert?
Kann Nr.2 vielleicht zu einem Nachbarn ziehen?

Als letzten Strohhalm könnten vielleicht Pheromone noch etwas ausrichten, aber ehrlich gesagt glaube ich das in diesem Fall nicht.

Gruß
Maja

Hallo,

es wäre recht wichtig, sicher zu wissen, welcher Kater da pieselt. Zum einen könnte man den dann zum Tierarzt schleppen um Blasen-/Nierenprobleme auszuschließen. Zum anderen wüsste man dann, wer zusätzlichen Zuspruch braucht und müsste nicht so herumtheoretisieren. bei meinen Nachbarn wurde jahrelang der Kater verdächtigt, als das Markieren aber nach dessen Tod unverändert weiterging, war die Katze entlarvt.

Dass der eine Kater Dich weckt, wenn er rauswill, hat mit der Markiererei vermutlich nix zu tun, denn das ist ja kein Harndrang, sondern Unsicherheit bzw. der Versuch, die Kontrolle über die Umgebung zu erhalten.

Ich würde es auf jeden Fall mal mit einem Feliway-Verteiler (für die Steckdose) versuchen, das kann zumindest nicht schaden.

Gruß,

Myriam

Hallo Maja,

Warum ist denn die Vermittlung von Nr. 3 jeweils gescheitert?

Vier Tierärzte in der Umgebung waren nicht bereit, den Kater als Fundtier zu nehmen; das nächstgelegene Tierheim ist überfüllt; beim klassischen Weg, der den Kater über die Gemeinde ins zuständige Tierheim geführt hätte (rund 70 km entfernt), wurde uns durch mehrere Seiten zugetragen, dass der Kater das Tierheim nie erreichen würde…; private Tierschutzleute haben uns leider alle glaubhaft versichert keinen Platz zu haben. Da uns der Kater leid tat, und wir auch in der Nachbarschaft bzw. im Bekanntenkreis niemand gefunden haben, haben wir ihn schließlich behalten. Einige Mädchen aus dem Ort hat mehrfach versucht den Kater mitzunehmen, aber er ist immer wieder zu uns zurückgekehrt. Der Tierarzt meinte darauf hin, der Kater habe sich nun mal für uns entschieden.

Kann Nr.2 vielleicht zu einem Nachbarn ziehen?

Da wir Nr. 3 trotz intensiver Bemühungen nicht untergebracht haben, scheidet diese Möglichkeit aus.

Danke für Deine Antwort!
Bobbesine

Hallo Myriam,

Dass der eine Kater Dich weckt, wenn er rauswill, hat mit der
Markiererei vermutlich nix zu tun, denn das ist ja kein
Harndrang, sondern Unsicherheit bzw. der Versuch, die
Kontrolle über die Umgebung zu erhalten.

Ich bin bisher davon ausgegangen, dass er mich weckt, weil er mal muß und halt nicht auf´s Katzenklo will.

Ich würde es auf jeden Fall mal mit einem Feliway-Verteiler
(für die Steckdose) versuchen, das kann zumindest nicht
schaden.

Was ist das und wozu ist es gut?

Danke für die Antwort!
Bobbesine

Hallo,

in welcher Gegend wohnst Du denn ungefähr? Vielleicht kennt ja jemand in Deiner Gegend die ein oder andere Anlaufstelle.

Wenn es wirklich daran liegt, dass nr3 nr2 nicht leiden kann, wirst Du nichts, aber auch gar nichts daran ändern können…im Gegenteil Du läufst Gefahr, dass die Anderen auch mit dem Pinkeln anfangen und der Mobber massiver wird…das nur als Info

Pheromone wie Feliway und felifiend:
http://www.pfotenshop.com/oxid.php/sid/x/shp/oxbases…

Den Aspekt den Myriam genannt hat hatte ich völlig außer Acht gelassen. Katzen zeigen ihr Unwohlsein auch mitunter bei physischen Ursache durch Unsauberkeit an. Dementsprechend wären die Tiere beim Tierarzt vorzustellen und auf Blasen/Nierenprobleme durchzuchecken.

Gruß
Maja

Verbesserung zum Katzenklo
Hallo,

habe gerade erst gemerkt, dass mir beim Thema Katzenklo ein Fehler unterlaufen ist. Nicht Kater 1 und 2 benutzen es, sondern Kater 1 und unser Findelkind Nr. 3!

Bobbesine

in welcher Gegend wohnst Du denn ungefähr? Vielleicht kennt ja
jemand in Deiner Gegend die ein oder andere Anlaufstelle.

Wir haben nun wirklich jede Menge versuche unternommen, über offizielle bis hin zu privaten Initiativen, habe hier im Ort Unterstützung von zwei wirklich sehr engagierten Tierschützerinnen gehabt, die mich mit Telefonnummern überhäuft haben, helfen konnte oder wollte aber niemand.

Den Aspekt den Myriam genannt hat hatte ich völlig außer Acht
gelassen. Katzen zeigen ihr Unwohlsein auch mitunter bei
physischen Ursache durch Unsauberkeit an. Dementsprechend
wären die Tiere beim Tierarzt vorzustellen und auf
Blasen/Nierenprobleme durchzuchecken.

Haben das Thema wie im ersten Artikel berichtet mit dem TA besprochen, allerdings konnte er auch nicht weiterhelfen.
Vielen Dank für den Link.
Bobbesine

Ergänzung Wohnort
Wir wohnen in Nordbayern, an der hessischen Grenze, und offenbar gibt es da, ob man es glaubt oder nicht, Probleme was die Zuständigkeitsbereiche angeht. Die bayerischen Tierschutzorganisationen sind hier sehr wenig vertreten und die hessischen haben genug eigene Tiere, so daß wir da auf nachvollziehbare Gründe/Grenzen gestossen sind.
Bobbesine

dann versuchs mal hier in unseren FAQs:
FAQ:2096 Tiervermittlung
Oder Du schaltest selbst eine Anzeige in der Zeitung

FAQ:2196 Unsauberkeit bei Katzen
Viel mehr als hier in der FAQ und den darin genannten Links gibts zu diesem Thema allerdings nicht mehr zu sagen

Ich bin bisher davon ausgegangen, dass er mich weckt, weil er
mal muß und halt nicht auf´s Katzenklo will.

Das kann gut sein, ich meinte aber einen anderen Aspekt: Du hast ihn vom Verdacht des Markierens freigesprochen, weil er sich meldet wenn er rauswill bzw. mal muss. Das ist aber u.U. ein Fehlschluss, denn Markieren hat nichts mit Harndrang zu tun. Er könnte also trotzdem derjenige sein, der markiert.

Ich würde es auf jeden Fall mal mit einem Feliway-Verteiler
(für die Steckdose) versuchen, das kann zumindest nicht
schaden.

Was ist das und wozu ist es gut?

Das sind künstliche Gesichtspheromone der Katze. Katzen markieren ja nicht nur mit Urin, sondern auch mit Pheromonen aus Drüsen am Kopf (deshalb reiben sie den Kopf an Ecken, Möbeln und Menschen) und an den Pfoten (Krallenschärfen = Markieren). Oft ist es so, dass an einem Ort, wo die Katze mit Gesichtspheromonen markiert, nicht mehr mit Urin oder durch Kratzen markiert wird. Man versucht diesen Effekt auszunutzen indem man per Zerstäuber die ganze Wohnung mit dem vertrauten „Stallgeruch“ versorgt. Das soll den Katzen Sicherheit vermitteln und so dafür sorgen, dass sie nicht mehr pieseln/kratzen.

Es ist nicht so schrecklich teuer und kann wie gesagt nicht schaden. Ich denke, es sollte einen Versuch wert sein.

Gruß,

Myriam