Hallo Fragewurm,
Nicht vergessen darf man, das die Astronauten selbst auch Laborratten sind 
In der Schwerelosigkeit leidet z.B. das Immunsysten, man weiss aber noch nicht wieso.
Es werden auch Erfahrungen für einen Flug zum Mars gesammelt, ein solcher dauert etwa 1.5 Jahre. Falls auf der ISS etwas schief geht, kann man einen Astronauten Notfallmässig innerhalb einiger Stunden auf die Erde zurückholen, bei einem Marsflug gibt es keine solche Möglichkeit.
Insofern ist man auch um Alle Unfälle auf der ISS „froh“ um daraus zu lernen.
Es gab ja z.B. schon Probleme mit dem WC und der Luftaufbereitung.
Bei Apollo 13 hat man gesehen, dass auch UPS keine Ersatzteile über Nacht liefern kann, also musste man au Handbuch-Deckeckblättern, Klebeband und was sonst noch da war Adapter bauen. Da bei der Raumfahrt jedes kg zählt kann man auch nicht beliebig Ersatzteile mitnehmen.
Für mögliche Aussenreparaturen wird sicher auch ein Roboterarm, wie jetzt auf der ISS, bei einer Marsmission dabei sein. Wie gut das Teil jetzt schon ist und was verbessert werden muss, wird jetzt auf der ISS schon mal getestet. Manche Probleme erkennt man erst beim praktischen, möglichst auch ungeplanten Einsatz.
MfG Peter(TOO)