Mein Urlaub endet heute. Letzte Woche war ich auf Rügen; es war einfach nur traumhaft. Das Wetter war toll, die Atmosphäre, die gute Luft und und und… Leider lebe ich 700 Kilometer weit entfernt von der Ostsee und vermisse sie jetzt schon extrem. Ich habe vor, nächstes Jahr wieder dorthin zu fahren. Am liebsten würde ich dauerhaft dort leben, aber leider sieht es mit den Jobs dort nicht so rosig aus - immer das verdammte Geld, das einem einen Strich durch die Rechnung macht! Ich bin besonders heute sehr niedergeschlagen, habe überhaupt keine Lust morgen wieder zur Arbeit gehen zu müssen, aber mir bleibt nichts anderes übrig. Schon der Gedanke daran, dass ich erst in einem Jahr wieder dort sein werde und was alles bis dahin noch passieren kann und wird, lässt ein gewaltiges Stressgefühl in mir hochkommen. Ich hätte nie gedacht, dass ich so was wie Fernweh verspüren könnte, aber offenbar ist es so. Was kann ich dagegen machen? Oder sehe ich alles zu sehr durch die rosarote Brille und glaube, auf Rügen hätte ich weniger Stress und mir würde es dort immer nur gut gehen? Ein Einheimischer aus der Region würde mir sicher widersprechen und sagen, dass das Gras dort auch nicht grüner ist. Echt keine angenehme Situation, wenn ich an morgen denke. Bis Weihnachten muss ich wieder ackern wie blöde, weil davor gibt es abgesehen von den Wochenenden keine längere Freizeit mehr, da auch die Feiertage bis Weihnachten richtig blöd liegen (fallen alle auf einen Samstag oder Sonntag). Was kann ich selber zur Verbesserung meiner Lage tun?
Servus,
nebenbei: Woher nimmst Du eigentlich die Sicherheit, dass die Umgebung daran schuld ist, wie Du lebst und wie es Dir dabei geht?
Schöne Grüße
MM
[MOD] Bitte beim Thema bleiben!
Weitere Off-Topic-Beiträge zur Situation der Arbeitnehmer in anderen Ländern werden gelöscht.
Kreszentia [MOD]
Hallo
Im Schwabenland wird zwar m.W. besser verdient als in vielen anderen Ländern, aber ich denke, das Leben wird in den östlichen Bundesländern dafür auch deutlich billiger sein (und die Fahrten nach Rügen sowieso).
Wenn du die Chance hast, so ungefähr in deiner Wunschgegend was zu kriegen, solltest du es einfach mal machen, finde ich. - Allerdings sollte man auch immer noch die Möglichkeit im Kopf behalten, dass man sich selber mitnimmt, wenn man umzieht, und damit möglicherweise auch seine Probleme. Aber mal eine andere Gegend zum Wohnen auszuprobieren, das ist mit großer Wahrscheinlichkeit sowieso kein Fehler.
Viele Grüße
Hallo,
je mehr Stress du im Arbeitsleben hast, desto inniger istr der Wunsch nach Urlaub, Abschalten, Loslassen.
Daß du jetzt nicht zurück in’s Arbeitsleben willst, ist verständlich.
Aber je mehr du dich da hineinsteigerst, desto unangenehmer und unerfreulicher wird das Ganze jetzt für dich.
Versuche also positive Momemte zu sehen. Dei Job wird ja nicht nur negativ sein.
Denke an die freien Wochenenden und denke auch an Leute, die gar keinen Urlaub haben und in Kleinstwohnungen leben müssen (China, Japan).
Also jetzt nicht in eine Depressione heulen.
Gruß Heinz
Hallo,
mir scheint, du bist unzufrieden mit deinem Job und deiner Wohngegend. Ich finde den Wunsch nach Ortswechsel und einem erfüllten Job total legitim - wenn du dich also dauerhaft unglücklich fühlst, solltest du eine Veränderung ernsthaft angehen.
Mach dich doch auf Jobsuche in deiner Wunschgegend - wenn es dabei Einbußen im Verdienst gibt, hättest du aber doch immerhin deinen Traum wahr gemacht.Wenn du nach einiger Zeit merkst, dass der Umgebungswechsel dich nicht glücklicher macht - weiter suchen. Wer dauerhaft glücklicher sein will, muss Mut zur Veränderung haben, also nur zu!
Kurzfristig: Nicht in Deinen Unwillen hineinsteigern und Dir Auszeiten in der Natur genehmigen. Gibt es nicht auch in Deiner Gegend schöne Naturgebiete? Kauf Dir ein Kanu und geh paddeln, geh im Wald spazieren, … Möglichkeiten gibt es en masse!
Mittel- bis -langfristig: wenn Du so ungern zu Deiner Arbeit gehst, könntest Du mal über eine Veränderung Deiner beruflichen Situation nachdenken.
Ändere Deine Situation oder Deine Einstellung. Du bist mit Deiner Arbeit und/oder Deinen sonstigen Lebensumständen unzufrieden und nicht mit Deinem Wohnort bzw. mit Deinem Wohnort, weil Du da arbeiten bzw. leben mußt. Es ist jedenfalls ein Trugschluß zu glauben, man sei per se ein glücklicherer Mensch, wenn man da leben und arbeiten kann, wo andere Urlaub machen wollen (wozu Schwaben übrigens auch gehört). Überall auf der Welt gibt es hinter den Ich-verdiene-mit-Touristen-mein-Geld-Lächeln die nahezu gleiche Quote an Pissnelken und Griesgramen.
Kurz gesagt: überlege Dir nicht, wie Du nach Rügen kommen kannst, um dort genauso unglücklich zu sein wie jetzt, sondern überlege Dir, was Dich wirklich stört und ändere etwas daran. Wenn Du dahinter gekommen bist, kannst Du Dir immer noch überlegen, ob ein Ortswechsel dabei hilft, die notwendigen Veränderungen zu erreichen. Die alleinige Lösung ist er jedenfalls ganz sicher nicht.
Hallo
Aus der Region Rügen/Usedom/Vorpommern. Ich wohne in Baden-Württemberg, aber ehrlich gesagt geht mir das hier unten langsam alles auf den Geist. Immer dasselbe sehen, erleben und tun, Tag für Tag - innerlich schreit mein Körper und Geist nach einer radikalen Umgebungsveränderung. Egal wo, überall fühle ich mich besser als hier unten. Zwar wuchs ich hier auf, aber ich kann das alles einfach nicht mehr sehen. Ob Kiel, Lübeck oder sogar Rügen, das wäre mir alles lieber als ein weiteres frustrierendes Leben im Schwabenland.
Hi,
Nur mal kurz nebenbei: China ist mittlerweile Reiseweltmeister und hat mehr gesetzliche Feiertage als wir - dazu kommen noch 10 Arbeitstage regulärer Urlaub für jeden: http://www.chinareise.com/infos/china/feiertage-2015-in-china.php und http://www.welt.de/reise/article112792396/Chinesen-loesen-Deutsche-als-Reiseweltmeister-ab.html
„Keinen Urlaub machen“ und „in Kleinstwohnungen leben“ sind mehr die Japaner.
Gruss
K
Hallo
Aus welcher Region? Da wo du wohnst, oder aus der Region Rügen? - Abgesehen davon ist das doch ein blöder Spruch. Selbst wenn das Gras dort tatsächlich nicht grüner sein sollte, so gibt es doch noch einige andere Dinge, die einem wichtig sein könnten.
Wäre es für dich möglich, eine Arbeitsstelle deutlich näher zur Region Rügen zu bekommen? Z. B. in Rostock, Lübeck oder wenigstens Kiel? Würde dir das vielleicht helfen? Erstens könntest du dann öfters nach Rügen, und zweitens wäre doch immerhin die Ostsee in greifbarer Nähe.
Viele Grüße
Hallo,
in China 10 Urlaubstage nicht für jeden Beschäftigten. Erst ab 10 Jahren Beschäftigung, sonst nur 5 Tage.
Da steht dann wohl zu befürchten, daß Arbeitnehmer nach 9 Jahren Betriebszugehörigkeit gekündigt werden.
Gruß Heinz