Was tun gegen Schimmelkäfer?

Hallo zusammen,

bin momentan ziemlich verzweifelt.
Seit 1,5 Jahren wohne ich in meiner derzeitigen Wohnung.
Ich Lüfte und Heize, bin ordentlich und bei mir liegen auch keine
Essensreste herum.
Vor ca 2 Monaten habe ich in meinem Bad über dem Rolladenkasten Schimmel entdeckt,
schon auf einer großen Fläsche. Er wurde bereits behandelt und ist nicht mehr zu sehen.
Vor 2 Wochen habe ich in meinem Schlafzimmer in einer Ecke an der Tapete kleine Käfer entdeckt.
Sie sind braun und kleiner als Ameisen.
Erst habe ich mir nichts dabei gedacht und sie entfernt. Ich wohne in der untersten Wohnung und hab ständigt Insekten in der Wohnung.
Als ich einige Tage an der gleichen Stelle wieder solche Käfer entdeckte, wurde ich skeptisch.
Da ich solche Käfer noch nie gesehen habe, recherchierte ich im Internet.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es Schimmelkäfer sind.
Jeden Tag sehe ich jetzt nach und finde immer wieder welche an dieser Stelle und sauge sie sofort weg.
Ich Lüfte und heize vermehrt, bin aber auch selten Zuhause.
Ich bin ziemlich in Sorge wegen dieser Käfer auch wegen meiner Heizkostenabrechnung, hab letzten Sommer bereits 200 Euro nachzahlen müssen.
Heute habe ich 2 weitere Käfer in meiner Küche gefunden. Über dem Rolladenkasten.
Im Internet steht nicht viel, allerdings das sie feuchte Stellen und nicht sichtbaren Schimmelbefall andeuten.
Kann mir jemand sagen was ich tun kann? Wo kommen die her?
Hat jemand erfahrund mit diesen Käfern gemacht?

Vielen Dank schonmal und ein gutes neues Jahr,
Shervah

Hallo,

hab mal für Dich gegoogelt…

Wie kann man Schimmelkäfer bekämpfen? Schimmelkäfer können sich nur dort in Massen entwickeln, wo sie die zu ihrer Ernährung notwendigen Schimmelpilze in ausreichender Menge vorfinden. Um einem Befall mit Schimmelkäfern vorzubeugen muss daher darauf geachtet werden, dass sich keine Schimmelpilze bilden können. Dies bedeutet beispielsweise in Lagerräumen, dass die relative Luftfeuchtigkeit im Raum, sowie innerhalb des Lagergutes nicht über 65 % ansteigen darf. Ist es möglich für ausreichend trockene Bedingungen zu sorgen, so werden die Käfer meist von allein abwandern oder aber absterben. Treten Schimmelkäfer in Privathaushalten auf, so sollte vor der Durchführung von Bekämpfungsmaßnahmen zunächst der Befallsherd lokalisiert werden. Treten die Tiere zum Beispiel in einer frisch renovierten Wohnung auf, so könnte dies daran liegen, dass sich auf den noch feuchten Tapeten ein für das Auge unsichtbarer Belag mit Schimmelpilzen gebildet hat. In diesem Fall muss durch verstärktes Lüften dafür gesorgt werden, dass die Tapeten abtrocknen um den Schimmelkäfern ihre Nahrungsgrundlage zu entziehen. Zur direkten Bekämpfung eignen sich Kontaktinsektizide wie Pyrethroide. Weitere Informationen zur Bekämpfung von Schimmelkäfern finden Sie auf unserer Extraseite Ungeziefer bekämpfen.

Ich habe mal gelesen,dass mit diesem Blondierungszeug/wasserstoffperoxid und /oder Chlorix denen zu Leibe rücken kann.

Aber ich denke mal,dass Du das melden mußt beim Vermieter und der Dir dann die Schädlingsbekämpfung schickt.

Viel Erfolg wünscht Oscara