Was tun gegen Zunkunftsangst?

Zuoft mache ich mir Gedanken darüber, wie sich meine Zukunft gestalten wird, was alles schief gehen kann und dass ich dann vor dem absoluten Nichts stehen würde - Wie kann ich das abstellen? Es gibt Tage da bringt mich das um den Verstand.
MbG Tamii

Angst ist ein guter Ratgeber, wenn es darum geht, vor gefährlichen Situationen zu warnen. Damit sind aber einzelne, temporär überschaubare Ereignisse gemeint. Die ganze Zukunft mit Angst zu belegen ist wenig sinnvoll und der Zukunft gegenüber unfair.

Man sollte sich vielleicht klarmachen, dass der einzige Weg, sich der Zukunft nicht zu stellen, ist, nicht daran teilzunehmen. Und wenn man für sich ausgeschlossen hat, dass man die Abkürzung nehmen will, sollte man sich fragen, was einem diese Angst denn jetzt wirklich bringt. Bist du wachsamer dadurch? Ergreift du irgendwelche Maßnahmen? Wenn ja, gegen was? Gegen die Zukunft?

Große, vielleicht auch (fast) unlösbare Aufgaben wirst du auch bewältigen müssen, wenn du keine Angst hast - nur hättest du ohne Angst ein paar mehr freie Ressourcen zur Verfügung.

Schöne Grüße
Ann da Cáva

Hallo Tamii,

in irgendeinem Alter hat fast jeder Mensch diese Gedanken mal. Das beruhigende ist direkt: Deutschland ist ein Sozialstaat. Vor dem „Nichts“ wirst du also nicht so einfach stehen.

Wahrscheinlicher ist, dass du einfach nicht das machst, was du eigentlich machen möchtest. Und dass du keinen Weg mehr siehst, noch etwas anderes zu machen. Allerdings kannst du auch mit etwas Verzögerung noch mal zur Schule gehen, um dir mehr Wege zu eröffnen. Viele Menschen machen auch verschiedene Ausbildungen, weil sie merken, dass das, was sie zuerst gemacht haben, doch nicht so toll ist. Es geht also tatsächlich wirklich häufig etwas schief und Menschen fangen quasi von vorne an. Selbst Ehen werden annulliert und man verliebt sich neu. Das gehört einfach zum Leben dazu.

Und deshalb würde ich dir auch davon abraten, diese Gedanken abstellen zu wollen. Versuch, dich für einen Weg zu entscheiden und diesen solange zu gehen, wie er dir gefällt. Und wenn du das Studium abbrechen musst, weil es zu schwer ist, na ja, dann ist das so. Wichtig ist, dass du dich nicht zu sehr auf eine Zukunft versteifst. Wenn du von deinem Weg abkommst, dann nimmst du eben einen anderen. Und natürlich kann das manchmal ziemlich hart sein, wenn einen die Freundin oder der Freund verlässt, aber auch das kann man überwinden.

Mit freundlichen Grüßen
Michael

Danke ihr Beiden für die klugen und lieben Worte. Das hilft wirklich.
@Ann_da_Cava Dieses Cartoonbild ist wirklich gut. Sollte ich mir vielleicht ausdrucken und übers Bett hängen :smiley:
@MichaelW94 Das hast du schön gesagt. Wahrscheinlich ist es wirklich besser diese Angst zu kanalisieren und sie dazu zu nutzen das Leben zu leben vor dem ich keine Angst haben muss!

Angst ist ein wichtiges und sinnvolles Gefühl. Sie sagt uns, dass wahrscheinlich etwas auf uns zukommt, auf das wir nicht gut vorbereitet sind. Also sollte man zuerst versuchen zu klären, was das möglicherweise bedrohliche Ereignis in der Zukunft sein könnte; anschließend sollte man überlegen, wie man sich darauf vorbereiten kann. Sollte das nicht helfen, ist professionelle Hilfe angeraten; zuerst also zum Hausarzt.