Was tun wenn ich einen feuersalamander im

… kellerschacht habe

wir wollen nun den kellerschacht streichen und ausbauen mit großen und kleinen steinen. aber so wie es aussieht hat er sich eine kleine höle unterm beton gebaut. weiss auch nicht wie viele dadrin leben. würde ihn gerne wieder frei lassen, wir haben einen berg in der umgebung mit einen bach…was soll ich tuen? vielen dank

Hallo,

vermutlich ist der Feuersalamander in den Schacht gefallen und kann alleine nicht mehr entkommen - normalerweise dürfte der Salamander alleine sein. Ihr solltet ihn möglichst bald (bevor der Frost kommt) in der Nähe eines Waldrandes (Versteckmöglichkeiten wie Höhlen) aussetzen, damit er sich ein Winterquartier suchen kann. Üblicherweise sind die Salamander in der Nähe von kleinen Bächen (wichtig: sauber) zu finden, da sie dort ihre Jungen (lebend) ablegen.
Ideal wäre also ein Gebiet, wo der Salamander das vorfindet.
Wie gesagt, das müßte möglichst bald passieren, da die Tiere für den Winter gut genährt sein müssen. Sonst verhungern sie während des Winterschlafs.

Ich habe übrigens zur Zeit auch gerade wieder etliche Feuersalamander in Pflege, die ich als Larven aus einem austrocknenden Bach gerettet habe. Da ich mich gut auskenne, bringe ich sie bei mir im Keller über den Winter und setze sie dann im Früjahr wieder aus.

Ich hoffe, Euer Salamander übersteht die Sache - es sind sehr schöne und interessante Tiere, die aber auch sehr empfindlich und vom Aussterben bedroht sind. Aber da Ihr Euch die Mühe macht und hier nachfragt, zeigt ja, dass er in guten Händen ist :wink:

Grüße

Ralf

hallo ralf

danke für die rasche antwort.
hätte da aber noch fragen, wie soll ich ihn einfangen, er sitzt in seiner höhle.
mit was soll ich ihn einfangen, darf ich ihn anfassen? kann er mich beissen?
klingt jetzt vielleicht ein bisschen blöd, aber ich hab irgendwie ein wenig angst ihn zu fangen.

liebe grüße noelschen

Hallo noelschen,

den kannst Du ruhig anfassen - das ist das Geliche, wie wenn Du einen Frosch anfaßt. Von alleine wird der nicht herauskommen. Der beisst auch nicht - wie gesagt: genau das gleiche wie beim Frosch. Vielleicht windet er sich ein wenig, weil er Angst hat - sicher mehr, als Du vor ihm :wink: … aber die sind völlig ungefährlich. Wenn Du empfindlich bist, solltest Du nur die Hände waschen, weil seine Haut etwas von einer Substanz enthält, die die Schleimhäute reizen kann (also Augen, Mund usw.), aber in der Hand völlig unproblematisch. Die Substanz braucht er, damit seine empfindliche Haut nicht von Bakterien angegriffen wird.

Also keine Angst :smile:

Grüße

Ralf

HALLO RALF

SO HABEN DEN KLEINEN JETZT WIEDER IN DER NATUR AUSGESETZT UND HOFFEN DAS ES IHM DA GUT GEHT, WAR JA SCHON MAL EIN SÜSSES KLEINES DING!!..DANKE FÜR DEINE HILFE

GRÜßE NOELSCHEN