Was tun, wenn man Fische nicht loswird?

Hallo!
Mein Aquarium wird nun am Wochenende abgeholt, da ich es verkauft habe. Allerdings werde ich die Bewohner nicht los. Sie stehen zwar überall im Internet und Supermarkt, aber keiner will sie. Übrig ist noch ein Krebs, 2 große Schnecken und 5 Fische.

Was mache ich mit diesen, wenn sich bis zum Wochenende niemand findet, der sie haben will??? Kann die ja nicht ins Tierheim geben.

Grüsse Ali

Hallo,

hast Du es auch bei verschiedenen Händlern probiert? Nehme an, es handelt sich um kleine Aquarienfische, die man überall für ein paar Cent hinterher geschmissen bekommt wie Neon etc. ? Die loszuwerden ist natürlich sehr schwierig - Aber vielleicht will sie einer als Futterfische für größere Raubfische, auch z. B. ein Händler.

Hast Du einen Tierpark mit Aquarium in der Stadt oder sonst ein größeres öffentliches Aquarium? Wäre auch noch eine Möglichkeit sie als Futterfische loszuwerden.
Es gibt auch spezielle Foren für Raubfischliebhaber, dort könntestDu sie entsprechend anbieten.

Aber zumindest der Krebs sollte einen Interessenten finden. Die sind im Handel ja noch recht teuer normalerweise. Um was für einen handelt es sich überhaupt? Es gibt spezielle Wirbellosenforen, wo Du den auch noch anbieten könntest.

Ansonsten würde ich persönlich es halt so machen, das Aquarium erst zu verkaufen, wenn ich die Bewohner unter-/losgebracht habe…Ist jetzt schon passiert, aber Du kannst ja den Käufer fragen, ob er sich noch etwas geduldet…

Gruß
Susanne

Hallo,

Du bist ganz schön anstrengend, weißt Du das?

Entweder verkauft man ein Becken inkl. Besatz, wenn man ihn nicht mehr möchte…

Oder, man verkauft das Becken erst, wenn man die Fische untergebracht hat.

Da arbeitest Du auf der einen Seite ehrenamtlich für ein Tierheim und auf der Anderen reißt Du den Fischen ihre Wohnung unterm Arsch weg.
Wie schizophren ist das denn!?

Gibts bei Dir keinen Fressnapf, Kölle Zoo, Dehner oder einen Aquaristikladen in der Nähe? Ich habe bei allen genannten schon Fische (juvenile und adulte)untergebracht.
Ich vermute das ist ein CPO oder? Die sind ja nicht gerade billig haben aber eine eher kurze Lebenserwartung, dennoch sollten die sich weiterverkaufen lassen. Viel erwarten kannst Du für die Garras aber eher nicht.

Wenn alle Stricke reissen, bevor Du sie ins Klo spülst, nehm ich sie, wo wohnst Du doch gleich?

Gruß
Maja

Die Tiere würden sterben bevor ich jemanden finden würde, der sie nimmt.

Hier gibt es Dehner, Fressnapf und Aquarienläden, aber das hilft mir natürlich auch nicht.

Keine Ahnung was CPO ist.

Ich wohne in der Mitte Deutschlands.

Ich vermute das ist ein CPO oder? Die sind ja nicht gerade
billig haben aber eine eher kurze Lebenserwartung, dennoch
sollten die sich weiterverkaufen lassen.

Sehe gerade es ist ein Floridahummer, richtig?

Hallo!
Was für Händler denn? Ich habe nur ein paar kleine Fischchen, die nimmt kein Händler.
Ja es handelt sich um kleine Ancistrus, Guppys, Apfelschnecken und einem Floridahummer.

Hier gibt es weder einen Tierpark noch ein öffentliches Aquarium.

Grüsse Ali

Die Tiere würden sterben bevor ich jemanden finden würde, der
sie nimmt.

Du hättest sie schon lange loshaben können, erinnerst Du Dich noch?

Hier gibt es Dehner, Fressnapf und Aquarienläden, aber das
hilft mir natürlich auch nicht.

Wieso hilft Dir das nicht? Bring sie hin, die nehmen sie. Vielleicht bekommst Du im Gegenzug ein paar Leckerlies für die Hunde mit.

Du bist im Zugzwang, Du wirst nicht mehr viel für die Tiere bekommen, bring sie schnell in den Laden.

Da Bundesland aus dem Du bist kenne ich schon.

Gruß
Maja

Hallo!
Was für Händler denn? Ich habe nur ein paar kleine Fischchen,
die nimmt kein Händler.
Ja es handelt sich um kleine Ancistrus, Guppys, Apfelschnecken
und einem Floridahummer.

Hast Du denn schon bei allen Händlern nachgefragt? Es ist zumindest eine gute Chance. DU musst doch Dein Problem irgendwie lösen. Den „Floridahummer“ - nehme an Du meinst Procambarus alleni - solltest Du wirklich abgeben können, wenn Du Dich richtig bemühst. Die Tiere lassen sich normal gut verkaufen.

Außerdem war mein Vorschlag, die anderen Fische dem Händler als Futterfische anzubieten. Viele Händler verkaufen ja auch größere Raubfische. Hab schon 50 cm Arowanas im Baumarkt gesehen. Jedenfalls solltest Du aktiver werden, denn Du hast die Verantwortung. Das kann und wird Dir niemand abnehmen.

Gruß
Susanne

Ja ein Floridahummer.

Ich erinnere mich, die Tiere stehen ja auch schon seit Monaten in diversen Anzeigen drinne, bzw. bin ich auch eine einige Fische losgeworden, nur diese eben nicht.

Was soll ich mit einem Dehner oder Fressnapf? Ich will keine Fische kaufen, sondern verkaufen!

Ali

Wieso sollte ich die Fische als Futtertiere abgeben? Da kann ich sie doch auch gleich selber verfüttern…

Wieso sollte ich die Fische als Futtertiere abgeben? Da kann
ich sie doch auch gleich selber verfüttern…

Du kannst sie auch selber essen. Es geht nur darum, dass du ihnen nicht ohne vernünftigen Grund Schmerz zufügst und sie nicht in die freie Natur aussetzt. Beides würde gegen Gesetzte verstoßen.

Langsam beschleicht mich ein ungutes Gefühl…

…entweder definierst Du Dich darüber, wieviel negative Kritik Dir widerfährt, oder wie oft Du gemaßregelt wirst (Du findest ja auch grundsätzlich für alles eine Ausrede, warum dies und das für Dich nicht machbar ist, das ist ja in allen Brettern der Fall)

…vielleicht versuchst Du auch krankhaft Dein Selbstmitleid auf einem möglichst hohen Level zu halten.

…oder Du bist einfach nur ein Troll, der hier ein wenig herumflamen will.

In keinem dieser Fälle bin ich länger bereit Dein Werkzeug zu sein.

Du weißt selbst ganz genau was jetzt mit den Fischen zu tun ist!
Ohne dass Dir das jemand extra sagen müßte…

Trotzdem…ein letztes Mal noch:
Die Chancen sind groß, dass Du sie nicht bis zum WE verkaufen wirst, also bring sie zu einem Laden der Fische verkauft und dort gibst Du sie ab, ohne dabei selbst Fische zu kaufen.

Hi Ali!

Ich hab damals mit meinen Guppys „gezüchtet“ (haha :wink: ) und sie dann immer an meinen Zoohändler verkauft. Ich hab dabei sogar fast 1 Euro pro Fischchen bekommen, weil ich immer auf die Farben geachtet habe.
Aber ansonsten, wenn es Jungfische sind, bekommt du sicher auch noch ein paar Cent bei einem Händler! Auch wenn es „nur“ kleine Fische sind!

Den Krebs und die Schnecken müsstest du doch sicher auch bei einem Händler los werden!
Frag doch einfach mal! Fragen kostet nix und vielleicht bekommst du sogar was dafür!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Wirklich möglich?
Hallo Maja!

Ich gebe zu, ich teile dein Gefühl, andererseits hab ich mich auch gefragt, ob ein Laden wirklich so einfach Fische annimmt.

Was wäre wenn die Fische eine Krankheit hätten? Der Händler ist ja für die verkaufte Ware auch haftbar und kann im Schadensfall dann schwer auf einen Lieferanten zurückgreifen.

Ich könnte mir vorstellen, dass sowas eher in einem kleineren Fachgeschäft möglich ist, wo die Fische dann eine Zeitlang in einem Quarantänebecken udergl. verbringen können, als in einem Kettenladen.

Grüße
Dusan

Hallo Dusan,

Was wäre wenn die Fische eine Krankheit hätten? Der Händler
ist ja für die verkaufte Ware auch haftbar und kann im
Schadensfall dann schwer auf einen Lieferanten zurückgreifen.

rein rechtlich gesehen stimmt das sicher (im privaten Bereich
doch auch, wenn man die Sachmängelhaftung bzw Gewährleistung nicht explizit
ausschließt)
Dann wird im Laden eben das nächste Tier herausgeben, egal wer
der Lieferant ist…und das obwohl die meisten Todesfälle in
Wirklichkeit aufgrund Käuferverschulden zu beklagen sind.
(oder man versucht sich herauszureden…der Käufer muß ja
rechtlich nicht bewandert sein…)
Vielleicht ist die Gewinnspanne ist mitunter deshalb auch
recht großzügig bemessen.

Ich könnte mir vorstellen, dass sowas eher in einem kleineren
Fachgeschäft möglich ist, wo die Fische dann eine Zeitlang in
einem Quarantänebecken udergl. verbringen können, als in einem
Kettenladen.

Wie gesagt, ich habe in allen von mir genannten Läden, schon
Tiere untergebracht, ich nenne ja keine konkreten Stellen nur
auf Verdacht.

Andere Viecherl gleiches Verfahren:
Ich habe seinerzeit von einem privaten Züchter 2 Kaninchen
gekauft…würde ich das nicht, wären sie am nächsten Tag beim
D.„gartenmarkt“, so wie ihre Geschwister…dort hat diese die
nichtverkauften Jungtiere auch dann hingebracht. Ob und was sie was
dafür bekommen hat, kann ich nicht sagen.

Ich hab schon entweder Futter bekommen, manchmal andere
Aquarienbewohner oder Pflanzen, manchmal lässt man auch 5nfe
gerade sein, das mache ich aber nur in einem Laden. D…war
was das angeht eher knausrig, aber damals war ich auch froh
von einer fiesen AS Invasion befreit worden zu sein.

Was anderes ist es natürlich, wenn die Tiere schon augenscheinlich in einer schlechten Verfassung sind, die würde dann eher kein Händler nehmen.

Gruß
Maja

Hallo,

muß mich hier mal einschalten:

Ich erinnere mich, die Tiere stehen ja auch schon seit Monaten
in diversen Anzeigen drinne, bzw. bin ich auch eine einige
Fische losgeworden, nur diese eben nicht.

Was soll ich mit einem Dehner oder Fressnapf? Ich will keine
Fische kaufen, sondern verkaufen!

abkaufen werden diese Läden dir deine armen Tierchen nicht, aber sie nehmen sie und somit müssen sie nicht sterben. Ist doch rund oder? Oder willst Du uns jetzt erzählen, dass Du sie lieber sterben läßt als sie zu verschenken???

unglaubliche Grüße
Yvonne

Ali

Hat sich erledigt, die Tierchen schwimmen jetzt in der Zoologie der Uni Göttingen umher.

Perfekt owT

Hat sich erledigt, die Tierchen schwimmen jetzt in der
Zoologie der Uni Göttingen umher.