ich würde sicherheitshalber einfach alle sicherungen ausschalten, die da sind … sicherung aus = kein strom…
(ausser bei reststrom in verbraucher, aber das ist bei dir ja nicht der Fall)
Eine geringe chance besteht aber , das z.B. geklauter Strom in der Wg liegt, dann würde das „Sicherung ausschalten“ evt nix bringen.
Um gaanz sicher zu gehen, könnteste dir im Baumarkt für ?10€? n billiges strommess/prüf gerät kaufen und die Kabel überprüfen …
Dann biste 100% sicher …
Dazu ist immer eine islotierte(!) Zange hilfreich, da musste die Kabel nicht anfassen…
Ein Joke am Rande :
Einen nicht ganz ernst gemeinten Tipp hätte ich noch:
Alle Sicherungen aus, dann:
Normalerweise sind die Kabel isoliert, da kannst du anfassen und die blanken Enden gegeneinander hauen …
Falls noch strom drauf ist kommt ein Blitz und ein Knall und dann … sollte irgendwo eine Sicherung fliegen …
^^ dann nimmste dir nen Kollegen in dicken Arbeistschuhen(gummi und so wegen isolierung), der dich wegtritt falls etwas passiert 
UND gaanz wichtig … nicht hinschauen ob ein Blitz kommt … (Kopf wegdrehen)
^^ das ist wie gesagt eine ziemlich dumme Art zu überprüfen ob noch Strom da ist … Aber mir hat das automatische zusammenschlagen von Drähten bevor ich dran rumbastle schon den ein oder anderen Stromschlag erspart …
und … JAAA ich weiss sowas DARF man nicht und macht man nicht!!
Joke Ende