Was tut sich denn bei "den Ostfriesen" und bei "Radio Eriwan"?

Moien!

Abteilung Eins:

Wie lange bleibt denn 'n ostfriesisch Mäken Jungfrau?

So lang se schneller laufen kann wie Paster, Vatter un Bruder…

Abteilung Zwei:

Frage an Radio Eriwan: „Ist es richtig, daß Mohrrüben die Potenz steigern?“

Antwort von Radio Eriwan: „Im Prinzip ja - sind nur schwer zu befestigen…“

Bartwickeltechnische Grüße

Helmut

Was ist denn ein „Mäken“? Im ostfriesischen Platt gibts das nicht. Meinst Du eine Ziege, ein Schaf, ein Karnikel gar?

Up Platt isn Wicht n´Wicht, kien Mäken. Un dat mit de Pestoren, Vades un Broers is int Süden eder tö sehn. Umso mehr Bagn, umso mehr Inzucht. Dor kummt man ja mit Rad net wiet, ne?

Gruß, Paran

Hallo „Paran“,

die „Ostfriesen“ an sich sind doch keine Nestbeschmutzer - deswegen erzählt das Gegebene einer aus’m Pott - und da is „Mäken“ umgangssprachlich noch ne sehr solide Benamsung…

Und wie Du ja bereits festgestellt haben wirst, sind die drei anderen handelnden Personen ja auch in ihrer Benennung „pott“-üblich…

Heimatlich klingende Grüße

Helmut

PW:

„Unterschied zwischen Taube und Schornsteinfeger?“

„Die Taube hat 'nen weißen Schwanz - und der Schornsteinfeger kann nicht fliegen…“