Was verdient man in der Schweiz als saisonarbeiter?

Hallo,
ich möchte in 2 monaten in der Schweiz als saisonarbeiterin(jungköchin) arbeiten.
Nun hab ich in der anzeige gelsen das: Kost und logi möglich sind.
das heist ja das ich was abgeben muss. Was muss man den da in der regel zahlen???
Nicht das ich am ende genauso viel rausbekomm wie jetzt!!!

vielen dank im vorraus

manu

Hallo Manu,

da kann ich dir leider überhaupt nicht behilflich sein, da ich aus dieser Branche keine Erfahrungen habe. Sorry! Ich würde bei der Stelle einfach mal genau nachfragen, was das für dich bedeutet.

Gruss
Melanie

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Trotzdem danke :smile:

Hallo Manu,

wenn in der Anzeige steht, dass Kost und Logis inbegriffen sind, wird nichts vom Lohn abgezogen. Wenn es möglich ist, heisst dass, man muss einen bestimmten Betrag zahlen. Ich würde mal nachfragen, wie hoch dieser Betrag ist.
Es richtet sich danach, ob eine Wohnung oder ein Zimmer zur Verfügung gestellt wird. Handelt es sich bei „Kost“ um drei Mahlzeiten oder um eine? Auf alle Fälle sind die Kosten um ein vielfaches höher als in Deutschland.
Es kommt auch darauf an, in welche Region Sie ziehen. Zum Beispiel ist Zürich extrem teuer.
Wenn Sie aber nur einen befristeten Vertrag haben, würde ich Kost und Logis vorziehen. Der Aufwand mit eigener Wohnung, ect. ist für die kurze Zeit viel zu gross.
Viel Erfolg.
Gruss GuJo

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Manu,

wenn in der Anzeige steht, dass Kost und Logis inbegriffen sind, wird nichts vom Lohn abgezogen. Wenn es möglich ist, heisst dass, man muss einen bestimmten Betrag zahlen. Ich würde mal nachfragen, wie hoch dieser Betrag ist.
Es richtet sich danach, ob eine Wohnung oder ein Zimmer zur Verfügung gestellt wird. Handelt es sich bei „Kost“ um drei Mahlzeiten oder um eine? Auf alle Fälle sind die Kosten um ein vielfaches höher als in Deutschland.
Es kommt auch darauf an, in welche Region Sie ziehen. Zum Beispiel ist Zürich extrem teuer.
Wenn Sie aber nur einen befristeten Vertrag haben, würde ich Kost und Logis vorziehen. Der Aufwand mit eigener Wohnung, ect. ist für die kurze Zeit viel zu gross.
Viel Erfolg.
Gruss GuJo

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

.

Hallo Manu,

die Unterkunft und Kost stellt also der Arbeitgeber? Nun, du kannst ja das Angebot annehmen, wenn Du weißt, was es kostet. Da musst Du aber den AG selber fragen.
Ob es für Dich lohnt, muss Du schauen, was Du in D verdienst und was in der Schweiz. Und dann kommts eben darauf an, wo Du in der Schweiz arbeiten willst, also welcher Kanton. Wieviel kann ich Dir nicht sagen, aber allein die Erfahrung ist es wert. Und in Deinem Lebenslauf bei weiteren Bewerbungen machts was her.
Ich habe damals in der Schweiz im Kanton Zug bei einer Frau im Haus ein Zimmer gehabt und dafür 400 Franken (etwa 250Euro) bei Selbstverpflegung bezahlt. Denner ist da eine Preisalternative, teilweise gibts auch schon Aldi. Entweder musst Du schon im Vorfeld nach einer Privat-Unterkunft recherchieren oder für eine kurze Zeit Hotel/Pension/AG-Unterkunft nutzen.
Wahrscheinlich musst Du auch ein Konto einrichten in der Schweiz. Ganz gut fand ich damals die Post, weil die Konditionen und der Service stimmt.

Naja, ich hoffe, es hilft Dir.
Gruß Nico

Hey Nico,
naja was man verdient weiß ich ja nicht. meine angst war lediglich nur das ich mehr für kost und logi zahlen muss als mir lieb ist. die stelle wäre in hasle. kennste des ???
ich selber bin ja schon seit einem jahr ausgelernt und hab hier echt wenig verdient damit kann ich mir noch net ma eine wohung leisten.
deshalb dachte ich halt an saisonarbeit.
Was meinst du den mit konto errichten???so auf der Bank?? wenn ich ber nur ein halbes jahr da wäre lohnt es dich doch gar net oder??.
ich bin echt fremd auf dem gebiet und ich hoffe du hälst mich net für doof.

lg

Hallo Manu

die Unterkunft und Kost stellt also der Arbeitgeber? Nun, du
kannst ja das Angebot annehmen, wenn Du weißt, was es kostet.
Da musst Du aber den AG selber fragen.
Ob es für Dich lohnt, muss Du schauen, was Du in D verdienst
und was in der Schweiz. Und dann kommts eben darauf an, wo Du
in der Schweiz arbeiten willst, also welcher Kanton. Wieviel
kann ich Dir nicht sagen, aber allein die Erfahrung ist es
wert. Und in Deinem Lebenslauf bei weiteren Bewerbungen machts
was her.
Ich habe damals in der Schweiz im Kanton Zug bei einer Frau im
Haus ein Zimmer gehabt und dafür 400 Franken (etwa 250Euro)
bei Selbstverpflegung bezahlt. Denner ist da eine
Preisalternative, teilweise gibts auch schon Aldi. Entweder
musst Du schon im Vorfeld nach einer Privat-Unterkunft
recherchieren oder für eine kurze Zeit
Hotel/Pension/AG-Unterkunft nutzen.
Wahrscheinlich musst Du auch ein Konto einrichten in der
Schweiz. Ganz gut fand ich damals die Post, weil die
Konditionen und der Service stimmt.

Naja, ich hoffe, es hilft Dir.
Gruß Nico

Hmmm auf das muss ich also alles achten?? wow. wie hoch dieser betrag ungefähr sein wird können sie mir nicht sagen oder??
das ist ein kleines hotel in hasle mitten im grünen.
ich möchte ja als saisonarbeiterin dort arbeiten ca 6 monate.
vorallem hab ich angst das ich mehr an geld abgeben muss als mir lieb is.ich geh ja weg um mehr zuverdienen.das heist wenn alle abzüge weg sein sollten es mehr als 850Euro.
Danke schon mal für die ersten tipps waren mir sehr hilfreich.

lg manu

Hallo Manu

wenn in der Anzeige steht, dass Kost und Logis inbegriffen
sind, wird nichts vom Lohn abgezogen. Wenn es möglich ist,
heisst dass, man muss einen bestimmten Betrag zahlen. Ich
würde mal nachfragen, wie hoch dieser Betrag ist.
Es richtet sich danach, ob eine Wohnung oder ein Zimmer zur
Verfügung gestellt wird. Handelt es sich bei „Kost“ um drei
Mahlzeiten oder um eine? Auf alle Fälle sind die Kosten um ein
vielfaches höher als in Deutschland.
Es kommt auch darauf an, in welche Region Sie ziehen. Zum
Beispiel ist Zürich extrem teuer.
Wenn Sie aber nur einen befristeten Vertrag haben, würde ich
Kost und Logis vorziehen. Der Aufwand mit eigener Wohnung,
ect. ist für die kurze Zeit viel zu gross.
Viel Erfolg.
Gruss GuJo

Hallo,
ich möchte in 2 monaten in der Schweiz als
saisonarbeiterin(jungköchin) arbeiten.
Nun hab ich in der anzeige gelsen das: Kost und logi möglich
sind.
das heist ja das ich was abgeben muss. Was muss man den da in
der regel zahlen???
Nicht das ich am ende genauso viel rausbekomm wie jetzt!!!

vielen dank im vorraus

manu

Guten Morgen Manu,

leider habe ich in diesem Berufsfeld so gar keine Ahnung bzlg. Verdienstmöglichkeiten. Dass es mehr als 850,-€, ca. 1300,-Fr. sein werden, kann ich aber schon mal sagen.
Also, wirklich mal fragen a) wie hoch der Verdienst ist b) wie hoch die Abzüge sind.
Man verdient wirklich sehr viel mehr als in Deutschland, hat aber auch sehr viel höhere Fixkosten.
Die Steuern sind aber sehr viel niedriger als bei uns.
Trotzdem - viel Spass. Es wird Ihnen sicher gefallen.

Gruss GuJO

Zunächst mal, ich würde mir nie ein Urteil über Dich erlauben.
Du wirst Dir deshalb ein Konto einrichten müssen, weil eine Überweisung nach D ziemlich kostenintensiv ist. Sei denn, der AG gibt Dir Deinen Lohn bar. Wo wir dann wieder beim Thema sind. Scheinbar hattest Du noch kein Vorstellungsgespräch, bei dem Du nach den Verdienst und den Unterkunftskosten fragen konntest. Also musst Du da erstmal nachfragen.
Was man als Jungköchin verdienen kann, vlt. gibt Dir diese Seite eine ungefähre Orientierung: http://www.lohncheck.ch/