Also ich habe den Begriff bisher noch nciht gehört, könnte mri aber vorstellen, dass damit die verschiedenen Erziehungarten gemeint sind. Laisser fair (sicher falsch geschrieben), autoriär oder antiautoritär.
M.E. gibt dieser Ausdruck an, inwiefern eine Person X als Erzieher herhalten kann bzw. WIE wird erzogen. Sprich, wie bekommt er/sie die Schützlinge dazu sich für seine/ihre Sache zu begeistern ? usw…
Ausserdem heisst es laissez faire (laissez aller), auf deutsch etwa: lasst sie machen (lasst sie gehen) und stammt mehr von einer liberalen Wirtshaftseinstellung. laisser ist die Infinitivform davon
Ausserdem heisst es laissez faire (laissez aller), auf deutsch
etwa: lasst sie machen (lasst sie gehen) und stammt mehr von
einer liberalen Wirtshaftseinstellung. laisser ist die
Infinitivform davon
es heißt „laisser faire“. laisser aller gibts im deutschen auch, heißt „nachlässigkeit“. der infinitiv stimmt schon, denn bei deiner übersetzung müsste noch ein pronomen mit rein.
Ich stimme Dir 100%ig zu.
Der Unterricht ist - nach Aussagen unseres Sohnes und seiner Freunde - gähnend langweilig, und die Themen für Referate erwecken in mir den Eindruck einer stehengebliebenen Hippie-und-68-er-Persönlichkeit. *g*