Was versteht man unter Holzreife bei beliebigen Gehölzen?

Hallo zusammen,

ein Prof von mir hat neulich einmal den Begriff Holzreife verwendet und, glaube ich, auch ganz kurz erklärt, nur ging er so schnell weiter, dass ich mir nur den Begriff notieren konnte, nicht seine Erklärung.
Er verwendete den Begriff im Zusammenhang mit (Stickstof-)Düngung von Wald und nicht in Zusammenhang mit Wein. Leider finde ich nur zu letzterem Erklärungen im Internet, die ich nicht verstehe und erst recht nicht auf beliebige Gehölze übertragen kann.
Kennt jemand den Begriff auch unabhängig vom Weinanbau und könnte ihn mir bitte erklären?

Vielen Dank
Matthias

Moin Matthias,

Gehölze sind holzreif/haben die Holzreife erreicht, wenn sie nur noch wenig Wasser gespeichert haben und dadurch widerstandsfähiger gegen Frostschäden sind.
Die Düngung mit Stickstoff fördert den Austrieb, und eine späte Düngung verzögert die Holzreife.
Mit Google findest Du entsprechende Quellen https://www.google.de/search?as_q=B%C3%A4ume+Stickst…

Grüße
Pit

Vielen Dank!