Hi,
ich als Politlaie hab da mal ne Frage:
Die USA wollten, wenn nicht INspektoren in den Irak gelassen werden, losschlagen. Richtig?
Nu hat Saddam eingelenkt (ob er nun ehrlich ist sei dahingestellt, das hätten die USA auch schon vorher wissen können)
Jetzt verlangen die Amis immer mehr? Wenn die Forderungen nicht erfüllt werden, rummst es da?
Mir drängt sich die Frage auf, ob Saddam überhaupt was machen kann, damit die USA nicht losschlägt? Außer ins Exil (was ich für einen Staatschef, der sein Volk so „liebt“ verstehen kann, daß er das nicht will )
Nicht, daß ich was gegen die USA hätte oder für Saddam wäre, aber wenn mir als Privatmensch sowas unterkommt: Mach, was ich sage,sonst tu ich dir was - oh schön, nu hast mir gehorcht, jetzt mach das und das, sonst passiert was - oh, auch gehorcht. Fein! Jetzt mach das und das -
wie nennt man das?
Oder sehe ich das alles falsch?
Wie gesagt, ich ahbe von Politik kaum Ahnung und bin, was die USA betrifft, neutral und finde das, was Saddam so treibt, nicht gut. Aber wenn der sich total in die Enge getrieben fühlt, dann wird er doch entweder vor oder als Vergeltung für einen Angriff seine Waffen erst auf Europa richten? Möcht ich nicht haben, daß hier ne Bufotoxin(?)-Wolke landet… und wir sind leider näher dran als die USA.
Natürlich ahb ich auch keine Lösung für das ganze Schlamassel, aber die Hau-Drauf-Mentalität kann doch keine Lösung sein?
Schönen Gruß
Silvia
(bitte nicht schlachten , ist so mein Verständnis der ganzen Lage irgendwie…)