Was wird hier gesucht? (Greetings from the fish)

    1. „geriebene Tablette“ - d.h… „ein unbelegter Schiefer“. Romans verwendete, auf einwachsen-bedeckte hölzerne Tabletten zu schreiben, die durch die Verschrottung mit dem flachen Ende des Schreibkopfes gelöscht wurden.
    1. Er überträgt so lateinisch in einem englischen Spiel, was ursprünglich wie der Grieche veranschlagen wurde, der angenommen durch ein römisches gesprochen wurde. Aber Plutarch veranschlägt Caesar, wie sagend, Kai su, teknon? - Grieche für „Sie auch, mein Kind?“ (Grieche würde die Sprache von Auslese Roms zu der Zeit. gewesen sein) Jedoch ist es daß besagter Caesar wirklich diese Wörter unwahrscheinlich.
    1. eine contrived oder künstliche Lösung, normalerweise zu einem literarischen Plot. Bezieht sich die auf Praxis im griechischen Drama des Senkens durch Maschine eines Schauspielers, der Zeus auf das Stadium spielt - als wenn er von Olymp absteigend war - um einen unbeholfenen Plot zu beheben.

Des Grußes Sendung teilhaftig euch der werden lassende
Eillicht zu Vensre

Hi,

„geriebene Tablette“

Wachstafel?

überträgt so lateinisch in einem englischen Spiel, was
ursprünglich wie der Grieche veranschlagen wurde

Et tu, Brute?

eine contrived oder künstliche Lösung

Deus ex machina?

lemmy