Die Schwester meines Freundes hat gestern ihr erstes Kind zur Welt gebracht. Damit haben wir alle nicht gerechnet und leider auch noch kein passendes Geschenk für sie und ihren Sohn. Wir wollen bzw. dürfen sie nächste Woche Donnerstag besuchen. Was könnte man ihr und ihrem Kind zusammen schenken?
Die war bloß auch erst 28 bis 42 Wochen schwanger, wie soll man denn auch mit einer so plötzlichen Geburt rechnen?
Wenn ihr im selben Ort wohnt, könnt ihr sie mit ein paar gekochten Gerichten erfreuen, die man ggf. einfreren kann (frisch zubereitet wäre noch besser), und solltet ihr an Klamotten für den Sohn denken, bloß keine Neugeborenensachen, denn das haben die Eltern wohl schon, eher größere Größen (mind. 62-68, eher 80-86), dann aber auch ggf. jahreszeitenangepasst.
Ein Riesenpaket Windeln…
Beatrix
Wenn das Kind tatsächlich so überraschend geboren wurde, fehlt es den Eltern wahrscheinlich am Nötigsten: Kinderwagen, Kinderbett, Klamotten … Ein Gutschein für ein nahe gelegenes Kaufhaus mit Spezialisierung auf (Kleinst-)Kinder oder für ein entsprechendes Internetangebot wäre sicher hilfreich.
Vielleicht auch ein Gutschein für persönliche Hilfe (Einkaufen, Kochen usw.) in den ersten Tagen oder Wochen.
Eine Spieluhr mit tollen Melodien. Sollte aber babygerecht sein. Eine Einschlafhilfe die mit Licht Sterne an die Decke zeichnet und Vogelzwitschern und Bachgeräusche macht. Fand meine Kleine ganz toll. Ein kleines Nachtlicht (LEDs die nicht heiss werden, irgendwann kommt das Kind ja da ran) für die Steckdose damit es nicht so dunkel ist. Hilft ungemein, wenn das Kind im Schlafzimmer schläft und man bei jedem Geräusch nicht erst das Licht anmachen muss. Dinge zum Greifen. Also Rasseln oder so die schön weich abgepolstert sind und wo nichts abgehen kann. Nuckel werden auch ein paar im Laufe der Zeit verloren gehen. Da vorher rausbekommen, ob die Eltern nuckelfrei erziehen wollen. Ein Erziehungs-Buch/Ratgeber. Die Anziehsachen für Babies waren bei uns mehr als genug da. Bloss keine Schlafsäcke. Die gab’s überall umsonst dazu. Eine Spieldecke zum liegen mit Spielzeug oben drüber. Aber die Gestelle sind meistens verdammt teuer, wenn man von jetzt auf gleich was Schönes braucht. Irgendwelche normale Anziehsachen für die Zeit danach (Body, Bio-zertifiziert oder so). Kinderwagen lieber nicht, wenn dann einen Gutschein. Eine Wickelablage wurde bei uns nie genutzt, gibt aber auch schöne ansonsten. Jede Menge feuchte Pflegetücher (parfümfreie von Lidl fand ich immer gut). Windeln sowieso, aber da weiß man nicht, welche Marke die Eltern gut finden werden. Ihr könnt auch von allem o.g. etwas kaufen und einen Korb zusammenstellen. Da kann man billigeres mit größeren Geschenken kombinieren und gebraucht wird alles sowieso! Vielleicht eine Tasche für den Kinderwagen, wenn die Farbe schon feststeht und sie dazu passt. Nuckelfläschchen, aber so was schenken sicher alle anderen auch. Da müsste man sich absprechen. Vielleicht eine Thermotasche fürs Trinkfläschchen. Nur mal so einige Ideen.
Darf ich fragen, womit ihr gerechnet habt? Dass sie es im Bauch behält?
SCNR
LacherdesTages
Hallo DropDeadDiva,
wenn bisher weder die Schwester des Freundes noch ihr Baby wirklich ein Thema waren, kommt dann halt die überraschende Aussage etwas plötzlich, nicht das Baby
Derartiges könnte z.B. bei einigen Leutchen im eigenen Bekanntenkreis so laufen…
Gruß
dafy
Hallo Lissalbre,
du hast schon so viele gute Geschenksideen bekommen, dass ich nur mehr eine hinzufügen möchte:
Wenn es für beide sein soll, kann ein Fotoshooting - Mama und Sohn - eine ganz tolle Erinnerung werden.
Der Gutschein könnte dann zu einem beliebigen Zeitpunkt eingelöst werden.
Ich finde es schön, dass du dir Gedanken über ein Geschenk für Mutter & Sohn machst!
Gruß
dafy
Ich habe beispielsweise mal eine Windeltorte, sowie einen Kinderwagen aus Windeln verschenkt inkl. eine „Betriebsanleitung für den Papa“ als Buch.
Die Torte und den Wagen findest du in den gängigen Suchmaschinen. Finde ich jedes Mal eine schöne Idee und wird immer gebraucht. Windeln sind eben eines der teuersten Dinge.
Im ersten Moment vielleicht nur eine liebe Umarmung und das Versprechen, ihr und dem Baby zur Seite zu stehen.