Waschbecken Keramik sägen

Hallo,
kann mir jemand kurz sagen, ob ich mit der Flex und einer Fliesentrennscheibe auch meine Waschbeckenkeramik zersägen kann, ohne dass diese springt, vermuschelt der platzt?

Was muss ich beachten?
kühlen? mit Wasser ist schlecht - elektrische Flex.
Staub? da noch montiert - sollte sauber gearbeitet werden.
Bin bereit auch anderes Werkzeug zu kaufen.

Es handelt sich hier um 2 Friseurwaschbecken, wo der Halsausschnitt einfach um 2cm. je Seite vergrößert werden muss.

DANKE

Hallo STYLE0410,
da kann ich Dir nur abraten!
Prinzipiell kann man so ein Waschbecken bearbeiten.
Dreck macht das allemal und ob es zerspringt, hängt von der Feinfühligkeit des Handwerkers ab.
Aber!!!
Wenn man ein Waschbecken anschneidet, schneidet man zuerst durch die Glassur. Diese wird nie ohne Haarrisse an den Kanten sein. Zudem willst Du den Halsaussachnitt vergrößern. An den Schnittstellen ist dann ja gar keine Glassur mehr. Da dringt dann Feuchtigkeit ein und das Becken geht langsam aber sicher kaputt. Auch das Reinigen, das bei Friseuren wichtig ist funktioniert auch nicht mehr richtig. Ganz zu schweigen, wie das aussieht. Ich weis, dass diese Dinger sehr teuer sind, aber nach der vielen Müh, wirst Du Dir dann trotzdem ein neues Kaufen, weil es Dir nicht gefällt!

Gruß
Kleiner Racker

Hallo auch,
das habe ich bisher noch nicht ausprobiert und kann daher leider nicht wirklich weiterhelfen. Da das Material der Waschbecken (Porzellan) aber ähnlich bzw. sogar feiner ist als das der Fliesen, könnte ich mir vorstellen, dass es funktioniert. Allerdings sind die Fliesen dünner - leichter zu trennen.
Viel Erfolg!

Ich würde dir davon abraten…das wird so nichts.
Vermutlich geht das Becken, je nach Alter ehr kaputt oder das Ergenis ist alles andere als brauchbar.
Vieleicht hat ja jemand anderes noch einen Tip für dich.

Viel Erfolg
Chris

Ehrlich gesagt ich würd es nicht versuchen, ich würd zu einem Sanitärfachgeschäft gehen und mir Rat holen.

Hallo Style0410,ich würde sagen nein!
Kann mir nicht vorstellen wie die Schnittkanten behandelt werden sollen um sich nicht zu verletzen.

Sorry, da kann ich leider nicht weiter helfen.
Viel Erfolg dennoch, Gruß
Iggy

Hi,
Keramik ist natürlich Keramik. Egal ob Fliesen oder Becken. Das Material sollte die gleichen Bestandteile haben und ähnlich zu bearbeiten sein.
Allerdings ist ein Becken mit Rundungen versehen und innen hohl, weil es gegossen, glasiert und gebrannt worden ist. Wenn du also was abtrennst, wirst du wahrscheinlich hässliche löcher an den Schneideflächen haben. Man kann nur wenig von einem Waschbecken wegschneiden, ohne auf das „hohle“ innere zu stoßen. Leider ist es zudem so, das wenn man etwas wegschneidet auch leider die schützende Lasur weggeschliffen wird, die beim Brand der Keramik als „gläserne Schicht“ aufgebrand wurde.
Ich möchte dir eine Frage als Vergleich stellen:
Was ist einfacher identisch sauber zu putzen? Das Fenster, oder der Hof?
Also sägen is wohl nich. Das macht man leider nur bei Montagearbeiten wie z.B. Offnungen zu sägen in Fliesen (Lochkreissäge mit Diamant-Bohrkrone, Fliesen anzeichnen mit der Flex anschneiden /ausschneiden und oder vorsichtig mit Fliesenhammer ausschlagen. Allerdings sind das dann auch meist ebene Flächen. Rundungen sind ein Ding der unmöglichkeit.
… Is klar, denn wenn man sich mal vorstellt das die lediglich ca. 5 mm dick sind