Waschen mit Regenwasser

Guten Abend,

folgendes Problem:
Meine Schwester (nicht hier angemeldet, daher mach ich das mal) wäscht mit Regenwasser in der Waschmaschine.
Das Problem ist, dass das Regenwasser derart weich ist, dass sie mit der Dosierung des Waschmittels nicht zurecht kommt.
Auch die Technik in den Vorwaschgang eine mimimale Menge Waschmittels zu geben, danach den Hauptwaschgang durchlaufen zu lassen und dann mit Extra Spülen alles rauszuwaschen hat nicht wirklich geholfen, sie sagt es schäumt schäumt schäumt.
Anfrage bei Bauknecht ergab die stoische Antwort „unsere Maschinen sind nicht auf Regenwassergebrauch ausgerichtet, wir können daher keine Auskunft geben…!“ Also nichts.
Was könnte man tun? Welche Mittel gäb es? Würde es nützen SKIP zu benutzen? Enthält Vollwaschmittel automatisch Wasserenthärter?? Wie gut sind Waschnüsse???

Viele Fragen, vielleicht weiß ja jemand was.
LIebe Grüße und danke
Charly

Hallo

Eigentlich ist es egal, man kann auch destilliertes Wasser sehr gut zum Waschen nehmen.
Das mit dem Schäumen könnte aber ein Problem sein, eine Restmenge Seife führt bei destilliertem Wasser immer zum Schäumen.

Ich würde das akzeptieren, wenn ich im Gegenzug Seife(Waschmittel) spare.

MfG

Guten Abend,

Hallo Karlarot,

folgendes Problem:
Meine Schwester …wäscht mit Regenwasser …

Find´ ich eine prima Idee, aber manchmal ist das RW mit Säuren belastet, evtl. mit Teststreifen (Aquariumzubehör) prüfen.

Enthält Vollwaschmittel automatisch:Wasserenthärter??

Ja, immer; verschiedene Mittel wie Phosphate(ältere Technik) und Silikate (moderner).

Wie gut sind Waschnüsse???

So schonend, dass sogar Textilrestauratoren damit arbeiten. Schäumt aber auch! (enthält Saponine, pflanzliche Substanz mit seifenartiger Wirkung, die in jeder Wasserhärte schäumen)

Noch ein (historischer)Hintergrundtip: vor Jahrzehnten wurde ein vollsynthetisches Waschmittel auf den Markt gebracht, das als „schaumgebremst“ ausgelobt wurde - Waschmaschinen waren damals noch recht selten und die handelsüblichen Waschpulverschäumten da zu stark. Der Trick war damals, dem synthetischen Waschpulver etwas „normale“ Seife zuzugeben, damit wurde die Schaumbildung nahezu völlig eliminiert, Waschmaschinen schäumten nicht mehr über. Vielleicht geht folgendes: WaMi Menge für geringste Härte noch um 1/3 verringern und einen Eßlöffel Seifenraspel zugeben.
Gibt es in D ein sog. Baukastensystem für Waschmittel? Weiß nicht, ob mein Wissensstand noch zutrifft, habe hier in Ö so etwas im Handel gesehen, da konnte man die Hauptkomponenten eines WaMi nach eigenen Bedürfnissen zusammenstellen.

LIebe Grüße und danke
Charly

Beste Grüße
von Julius

Hallo,

Meine Schwester (nicht hier angemeldet, daher mach ich das
mal) wäscht mit Regenwasser in der Waschmaschine.

Macht eine Bekannte von mir mit 40 Bettenpension auch. Sie spart erhebliche Waschmittelmengen.

Das Problem ist, dass das Regenwasser derart weich ist, dass
sie mit der Dosierung des Waschmittels nicht zurecht kommt.

maximal 30-50ml für eine 5kg Maschine.

Auch die Technik in den Vorwaschgang eine mimimale Menge
Waschmittels zu geben, danach den Hauptwaschgang durchlaufen
zu lassen und dann mit Extra Spülen alles rauszuwaschen hat
nicht wirklich geholfen, sie sagt es schäumt schäumt schäumt.

Immer noch zuviel.

Anfrage bei Bauknecht ergab die stoische Antwort „unsere
Maschinen sind nicht auf Regenwassergebrauch ausgerichtet, wir
können daher keine Auskunft geben…!“ Also nichts.

Wasserplus Taste vorhanden ? Bei Miele kann man Wasserstand III programmieren für Weichwassergebiete. Bauknecht geht mW nicht, ist eh nur noch Whirlpool-Scheiße.

Was könnte man tun?

weniger dosieren.

Würde es nützen SKIP
zu benutzen?

Ja, da ja der Wasserenthärter fehlt.

Enthält Vollwaschmittel automatisch
Wasserenthärter??

Ja.

Wie gut sind Waschnüsse???

Nicht die Waschwirkung die sie bräuchten, genauso bescheuert und die Dritte Welt belastend wie Ethanolkraftstoffe tanken: http://de.wikipedia.org/wiki/Waschnussbaum

Meine Bekannte hat eben Waschmaschinen von Miele aus den 80ern, die noch mit 115Litern spülen, da geht das Problemlos, das Weichwasserwaschen und zugleich ein gutes Spülergebnis haben.

gruß
dennis

@alle: Merci erstmal
Hallo zusammen,
erstmal vielen Dank für die Reaktionen. Ich hab mein login erstmal an meine schwester weitergegeben. Durchaus möglich, dass sie sich gleich mal meldet. Das mit den Seifenraspeln halte ich für eine gute Idee.
„weniger dosieren“ ist laut meiner schwester nichtmehr möglich!!!
mal sehen, was rauskommt.
liebe grüße
charly

Hallo zusammen,

„weniger dosieren“ ist laut meiner schwester nichtmehr
möglich!!!

Sie hat aber bisher auch nicht gesagt, wieviel ml sie dosiert.

Das wenigste von weniger ist „nichts“, es geht !

gruß
dennis

Hi,

wie wärs mit dem Waschmittel (Waschmittelbaukasten) nach Hobbythek? erstens ist da nur wenig Enthärter drin und zweitens kann man da einen Entschäumer zumischen.
Das Zeug heißt „Bawa Konzentrat HT“ (Gruwash HT) bzw SchaumexHT. Letzteres gibts es quasi auch als Medikament gegen Blähungen (Polydimethylsiloxan / Lefax). Gibts im Internet und in manchen Apotheken.

VG,
J~