Hallo Zusammen!
Ich möchte den Fall allg. Formulieren:
Frau A kauft sich bei einer Tankstelle eine Waschkarte, für die Waschstraße, da dieser zur Zeit im Angebot war. Sie bekommt an Stelle der früheren Plastik Waschkarten einen Zettel mit einem Code der in das Bedienfeld der Waschstraße eingegeben werden muß. Was sie übersieht, auf dem Zettel steht, das dieser Code nur 30Tage gültig ist. Leider war das Wetter in der Zwischenzeit schlecht, so dass Frau A das Auto nicht waschen wollte. Sie bemerkte aber das Verfallsdatum auf dem Zettel. Führ zur Tankstelle und bat um Verlängerung der Frist. Dies wurde aber abgelehnt. Frau A beschwerte sich, aber ohne Erfolg. Sie wollte ja auch nicht das Geld zurück oder andere Leistung, sondern nur die Frist verlängern…
Frage: Ist es rechtens eine Waschleistung bzw. Waschkarte oder wie immer das benennem möchte, zeitlich zu begrenzen (30Tage)? Ist das wie ein Gutschein zu sehen (3Jahre Verfallsfrist?) Oder wie sieht hier die rechtliche Lage aus…?
Danke für die Kommentare!