Waschm miele Novotronic W 1514 Fehler wasserzulauf

Guten Abend zusammen!
Meine waschmaschine hat das problem das sie ca. 11 min. vor schluss anfängt zu piepsen und anzeigt fehler wasser zulauf. Wer kann mir dabei helfen?
Vielen dank im Voraus!!!

Hallo,

sind die Siebe im Zulaufschlauch sauber ? Die W1514 hat keinen Aquastopschlauch, somit kann man den Zulaufschlauch am Gerät UND am Wasserhahn entfernen und auf Fremdkörper untersuchen und ggf. saubermachen.

Wenn da nichts ist, wirst Du den KD-Techniker rufen müssen.

MfG

Hallo,

ist der Fehler immer 11min vor Schluß ? In welchem Programm ? Bei welcher Programmposition ?

MfG

Ja es ist immer 11 min. vor Schluss im Normalprogramm…

Hallo,

Normalprogramm gibt es nicht. Welches Programm bitte ?

Wird Weichspüler korrekt eingespült ?

MfG

Hallo,

Hallo Dennis,
ich hatte scheinbar die gleiche Idee… ;o)

Normalprogramm gibt es nicht. Welches Programm bitte ?

Nehmen nicht alle Programme außer Pumpen und Schleudern im letzten Spülgang Wasser über den Saugheber in der Einspülkammer???

Wird Weichspüler korrekt eingespült ?
MfG

Siehste - wohl die gleiche Idee… MfG back

@Ursprungsposter/in:
Restzeit 11 Minuten deutet auf den letzten Spülgang hin, d.h. die Maschine möchte noch einmal Wasser ziehen, macht dies aber in besagtem letzten Spülgang nicht über den normalen Wasserweg, sondern über die Einspülkammer des Weichspülerfachs. Und wenn die Maschine von dort kein oder zu wenig Wasser bekommt, geht sie auf Störung!
Abhilfe: nimm mal den Einspülkasten (also das Ding, wo das Waschpulver reinkommt) raus, indem du beim Rausziehen auf den kleinen roten Hebel mittig oben auf dem Kasten drückst und reinige ihn gründlich mit warmem Wasser und z.B. einer Flaschenbürste - wichtig dabei: den sogenannten Saugheber (der über den mittleren und kleinsten Kanal im Einspülkasten für die Zufuhr von Weichspüler sorgen soll, wenn du denn welchen benutzt) kann man auch herausnehmen, dafür musst du aber den grauen Deckel, der das Weichspülerfach normalerweise verschließt, genau nach oben richten und NICHT bis zum Ende aufklappen - sonst passt der Saugheber (das weiße runde Ding, das hochkant im Weichspülerfach angebracht ist) nämlich nicht am Deckel vorbei!
Dann kannst du den Saugheber, der sich fast unter Garantie mit Weichspüler- und Waschmittelresten zugesetzt hat, ebenfalls unter warmem Wasser reinigen, eventuell ein Wattestäbchen oder einen weichen Zahnstocher zur Hilfe nehmen… ;o)

Sollte der Saugheber und auch der Weichspülerkanal wider Erwarten frei sein und das Wasser quasi nur so hindurchströmen, dann hast du allerdings ein Problem… Dann bleibt nämlich fast nur noch das Magnetventil in der Maschine hinter dem Einspülkasten als Ursache übrig und das bedeutet meistens (wenn man so etwas nicht selber prüfen/reparieren/ersetzen kann: Kundendienst anrufen und Geld bereithalten… Ist aber nur eine Möglichkeit, die nicht eintreffen muss - hab das bisher bei einer Miele noch genau niemals gehabt!

Wünsche dir und der Maschine alles Gute und viel Erfolg!

MfG, Olli