Waschmasch. und Trockner an Verlängerungskabel

Guten Tag,
ich habe mich entschieden für meine derzeitige Wohnung (Mietwohnung) einen Trockner zuzulegen.Somit werde ich eine Wasch-Trocken-Säule errichten lassen.
Ich habe eine Steckdose im Badezimmer, welche zur Nutzung der beiden Geräte herhalten müsste.
Ist es möglich beide Geräte über ein Verlängerungskabel an die Steckdose anzuschließen?
Die Waschmaschine verbraucht bei voller Belastung 0,85 Kw/h und der Kondenstrockner max. 2,1 Kw/h.
Ich habe eine 16er Sicherung an diesem Stromkreis(im Sicherungskasten steht B16).
Zusammen ziehen die Geräte nicht mehr als 3000 Watt bei der vollen Auslastung.Mein Feuchtraumverlängerungskabel ist für 3500 Watt ausgelegt.
Gibt es noch Bedenken bei dieser Überlegung?

Gruss hook87

Hallo,

Keine Bedenken bzgl. V-Kabel-Belastbarkeit, aber wenn beide Geräte gleichzeitig in Gebrauch sind und zufällig beide Motoren im selben Moment anlaufen, kann der Anlaufstrom die 16 A Sicherung überfordern! Sichrheitshalber eher abwechselnd verwenden.

Gruss von Julius

Danke für die Antwort.
Ich war mir nicht sicher, weil in den Gebrauchsanweisungen darauf verwiesen wird, dass keine Verlängerungskabel verwendet werden sollte.

Gruss Olli

Die Waschmaschine verbraucht bei voller Belastung 0,85 Kw/h
und der Kondenstrockner max. 2,1 Kw/h.

Die Angaben sind nicht richtig bzw. hier ohne Belang.
Weil

  1. Das keine Leistung ist, sondern die insgesamt bei einer Wäschsladung vebrauchte Energie.
  2. Die Einheit kW/h wohl eher kWh sein sollte.

Einzig von Interesse ist die maximal aufgenommene Leistung der Geräte und da werden beide Maschinen je bei 2300W liegen.
Somit wird, wenn bei beiden Geräten die Heizungen laufen, der Stromkreis mit 20A belastet. Das geht einige Minuten gut, die Sicherung sieht das nicht so eng.

Zusammen ziehen die Geräte nicht mehr als 3000 Watt bei der
vollen Auslastung.

Dir sollte aufgefallen sein, dass 2,1kWh + 0,85 kWh addiert 2,95kWh ergeben - und nicht 2,95 kW.

Mein Feuchtraumverlängerungskabel ist für
3500 Watt ausgelegt.

Ja, das schreibt der China Mann auch auf seine 3x1mm² Verlängerungen mit ihren Blechstreifen-Kontakten drauf. Glauben würde ich das nicht.

Gibt es noch Bedenken bei dieser Überlegung?

Ja, dringende.
WaMa und Trockner an einer Steckdose geht selten gut, an einer Verlängerung noch seltener.

Hallo,

Keine Bedenken bzgl. V-Kabel-Belastbarkeit,

Bitte mache keine solchen Aussagen, wenn Du Dir nicht 100% sicher bist. Die Angaben des Fragestellenden waren irreführend. Waschmaschinen und Trockner sind in aller Regel für 10A Stromkreise ausgelegt und nutzen diese mit 2300W VOLL aus.
Auch die Angaben „3500W“ auf den Verlängerungen und Tischsteckdosen sind meistens sehr wohlwollend ausgelegt. Mehr als 10A Dauerlast würde ich denen NICHT zutrauen.

Sofort vergessen das Ganze; ausschliesslich abwechselnd betreiben. Bei der Auslegung ist nur der Anschlusswert zu beachten. Anschlusswert ist dabei die Angabe in W oder KW. Die KWH Angabe ist ein Mittelwert aus Anschlusswert und Zeit. Beispiel ein Glühbirne an den Anschlusswert 100W sie brennt 10 Stunden und hat dabei 1 KWH verbraucht. wenn Sie in den 10 Stunden nur 5 Stunden angewesen wäre hätte sie 0,5 KWH verbraucht. Genauso verhält es sich mit der Waschmaschine die hat vermutlich einen Anschlusswert um die 2KW und läuft ca 1h, da die Heizung aber nicht kontinuierlich in Betrieb ist verbraucht sie eben nur 0,85 kwh

Diese ganzen miesen China Steckdosenleisten sind der reinste Brandverstärker. Teilweise sind dort nur 0,75 qmm Leitungen verbaut und hinten steht 3500 W max drauf. (Ich muss mal eine Lanze brechen: Wir können durch unser Kaufverhalten positiv dazu betragen das so ein Schrott in Deutschland keine Chance hat.)

Das hat 2 Gründe

  1. die Leitung ist kürzer als 1,4m
  2. die Leistung ist eine Max Angabe die im Einschaltmoment (etwa 2s) fließen kann.

Ich beschäftige mich von Berufswegen mit dem Test von ortsveränderlichen Verbrauchern (BGVA3 für Fachleute).

Maximal würde ich eine Steckdosenleiste verwenden auf der auf dem Kabel die Querschnittsangabe steht. Dies geschieht in der Form 3Gxxx wobei xxx für 1,5 (gut) bis runter zu 0,75(taugt nur für den Fernseher und die Nachttischlampe) geht.