Waschmaschine Bosch WFO 2841 trommel dreht nicht

Hallo,

ich habe eine Bosch Maxx WFO 2841.
Nach einschalten und starten eines Waschprogrammes (Egal welches) kommt die Trommel nicht in fahrt. Spülen und abpumpen funkioniert. Schleudern nicht!
Die Zeit (Restzeitanzeige auf einem Display) läuft auch ganz normal weiter und alle paar Sekunden macht die Maschine Klick Geräusche.
Aber sonst nichts.
Das klicken kommet meiner Meinung nach aus dem Bedienelement.

Nun hoffe ich auf Eure Hilfe da ich die Maschine gerade gebraucht gekauft habe und gerade mal 2 Maschinen damit waschen konnte.

Mfg
Björn

Hallo,

ich habe eine Bosch Maxx WFO 2841.
Nach einschalten und starten eines Waschprogrammes (Egal
welches) kommt die Trommel nicht in fahrt. Spülen und abpumpen
funkioniert. Schleudern nicht!
Die Zeit (Restzeitanzeige auf einem Display) läuft auch ganz
normal weiter und alle paar Sekunden macht die Maschine Klick
Geräusche.
Aber sonst nichts.
Das klicken kommet meiner Meinung nach aus dem Bedienelement.
Ich habe das Gehäuse geöffnet und gesehen das überall Kohlestaub :verteilt ist (Kabel, Keilriemen etc.)
Nun hoffe ich auf Eure Hilfe da ich die Maschine gerade
gebraucht gekauft habe und gerade mal 2 Maschinen damit
waschen konnte.

Mfg
Björn

Hallo,

Motorkohlen erneuern.

MfG

Kannst mir auch einen Tip geben wo die Kohlen genau eingebaut sind?

Hallo,

am Motor.

MfG

Sorry nochmal die Nachfrage. Muss ich den Motor zum wechsel ausbauen? Sind die Kohlen am oder im Motor? Danke & Gruß, Björn

Hallo,

die Motorkohlen sind am Motor angebracht und es kann zwecks leichterem Ausbau hilfreich sein, den ganzen Motor zu lösen.

Hast Du keinen Bekannten, der das kann ? Du erscheinst mir zumindest in diesem Segment etwas mit Unkenntnis behaftet zu sein, wenn ich so Dein Profil lese *lach*

MfG

*lol* Stimmt, hab noch nie welche getauscht. Aber wenn ich sehe wie die Kohle eingebaut ist dann kann ich auch neue einsetzen. Muss halt nr wissen wie das ganze aussieht.
Ein Bekannten habe ich nicht der das kann, aber ich bin auf diesem Gebiet ziemlich mutig. (Manchmal ist der Mut ziemlich teuer aber ich hab auch schon viel dadurch gelernt)

1000 Mal Danke und Frohe Ostern

Schleudert nicht mehrrichtig nach Kohlentausch…
Hi, danke vielmals für den tip mit den Kohlen. Die Trommel dreht wieder und es war auch sehr einfach die Kohlen zu tauschen. Nun hab ich aber das Problem das die Wäsche am Ende oder auch wenn ich es so einstelle nicht mehr schleudert. Sie dreht zwar aber nicht so schnell wie sonst. Sie hört ab einer gewissen, nicht ausreichenden geschwindigkeit auf und springt z.B. von der 9. Minute auf 1ne Minute runter und ist dann fertig. Die Wäsche leider noch richtig nass. Kann das Problem mit den Tauschen der Kohlen zu tun haben? Mfg Björn

Hallo,

entweder müssen sich die Kohelnbürsten noch richtig einschleifen, oder der Tachogenerator ist mit Kohlenstaub versaut, oder defekt, oder der Kommutator ist eingelaufen.

Von hier aus sehe ich das nicht, die Glaskugel hat Osterurlaub :smile:

MfG

Da sind auch seit den neuen Kohlen verstärkte Schleifgeräusche. Wie lange dauert denn das einschleifen? (So in etwa) UNd wo finde ich die anderen beiden Komponenten? Mfg Björn