Hallo, zusammen,
wir haben gerade eine neue AEG Öko-Lavamat gekauft und haben damit einen Bügel-BH gewaschen. Ihr ahnt, was kommt: Der Bügel hat sich gelöst, offensichtlich ist er durch die Löcher in der Waschtrommel gefallen und schabt nun an der Trommel.
Ich könnte mir vorstellen, dass so etwas häufiger passiert. Nur: Wie kann ich den Bügel denn nun wieder entfernen, ohne die gesamte Trommel auszubauen bzw. ohne den Kundendienst bemühen zu müssen…
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir Rat geben und so meinen Sonntag retten könntet
Grüße von Baba
Hi
Frontlader oder Toplader?
Frontlader haben eine Gumidichtung zwischen Klappe und Trommel. Tür ausbauen, Dichtung beiseite, langen schlanken Arm machen (ich weiss, nicht immer möglich… und suchen
A bisserl Werkzeug und Geschick sind vonnöten.
HH
Hallo,
wir haben gerade eine neue AEG Öko-Lavamat gekauft und haben
damit einen Bügel-BH gewaschen. Ihr ahnt, was kommt: Der Bügel
hat sich gelöst, offensichtlich ist er durch die Löcher in der
Waschtrommel gefallen und schabt nun an der Trommel.
ich kenne diese Problem. Da ich nicht weiß, ob Du Front- oder Toplader hast, geb ich Dir eine Beschreibung für beide.
Bitte erst den STECKER ziehen!!!
Also beim Frontlader gehts einfacher. Du brauchst einen Schraubendreher, einen Strick und ein wenig geschickte Finger. Du drehst Du Trommel so, dass die Einfüllöffnung nach unten zeigt.
Dann nimmst Du dir die, jetzt nach oben zeigende Mitnehmerrippe vor. Lösst die Schrauben, (ganz vorsichtig) und hälst Sie aber gut fest. Dann den Strick so binden, das die Mitnehmerrippe in die Trommel reinfallen, aber nicht runterfallen kann. Alle Schrauben gut aufheben.
Wenn du jetzt vorsichtig die Trommel wieder richtig drehst, so dass die Einfüllöffnung wieder nach oben zeigt (rumpelt etwas, weil die Rippe darin rumpoltert), kannst Du von oben durchgreifen. Dann vorsichtig den BH-Bügel rausfischen. In den selben Weise wieder zusammen bauen. Wieder rumdrehen, Strick ranziehen, Trommelrippe festhalten und dann die Schrauben wieder dran. Strick ab-fertig!!!
Beim Frontlader gibt es eine Rippe in der Trommel, die sich von innen lösen lässt. Das ist die aus Plaste. Sie ist nur reingeklickt. Etwas runter drücken udn zur Seite schieben. Probiers mal aus, die sitzt relativ stramm! Die anderen sind aus Edelstahl! Sie geht dann ab und du kommst an Deinen BH-Bügel. Wenn Du ihn hast, Rippe wieder rein und fertig.
Den Bügel bitte vorsichtig entfernen, nicht das er hinter der Heizung verklemmt ist.!!
Bitte keinesfalls die Tür abbauen und versuchen den Faltenbalg zu entfernen. Das funktioniert nicht, dann ist die Maschine hin. Sorry an meinen Vorschreiber!
Falls noch Fragen, Du kannst sie mir gern stellen.
Es grüßt Jeannette
Hi
Also beim Frontlader gehts einfacher. Du brauchst einen
Schraubendreher, einen Strick und ein wenig geschickte Finger.
Du drehst Du Trommel so, dass die Einfüllöffnung nach unten
zeigt.
Du meinst wohl nen Toplader… bei meinem letzten konnte ich die Trommel mit einem Griff rausheben, ohne das ganze Trara
HH
Hallo Helge,
natürlich meine ich einen Toplader, mit meiner ersten Beschreibung. Danke das Du mich auf meinen Fehler hingewiesen hast. Leider geht es bei den Topladern von AEG nicht ganz so einfach, die Trommel rauszuheben. Die Methode die ich beschrieben habe, funktioniert garantiert und wird auch so in der Praxis angewandt.
Also nochmal Danke, ich bin wohl etwas mit Front- und Toplader durcheinander gekommen.
Es grüßt Jeannette
Hallo Jeanette,
danke für die wertvollen Tipps!
sagt mal ganz prophylaktisch
Diana (bis jetzt immer mit dem Schrecken davongekommen)