Ich habe eine Samsung Waschmaschine, ca. 3 Jahre alt.
Die macht schon seit dem Kauf Probleme. Von Anfang an vibrierte die zu stark und wanderte auf dem Sockel in Keller hin und her. Ausgerichtet wurde sie schon mehrfach, auch war ein Kundenservice da und hat das auch nochmal gemacht. Half alles nichts.
Die Maschine war nun 3x in der Reparatur beim Kundenservice, die haben nur die ganze Elektronik ausgetauscht aber die starken Virbrationen sind immer noch da. Angeblich könne man keinen Fehler finden…
Hab jetzt mal den Deckel der Maschine geöffnet und mit Schrecken festgestellt, daß ein Bolzen des oberen Gewichtes herausgebrochen ist und die Halterungen des Gewichtes völlig durchgescheuert sind. Das Gewicht kann man mit der Hand anheben. Das scheint aber nicht die Ursache zu sein, sondern nur ein Folgeschaden der Vibrationen.
Die Trommel läuft im Waschgang ganz normal. Beim Schleudern allerding läuft die Trommel nicht mehr rund und „schlackert“ wie wild hin und her. Daher die sehr starken Vibrationen. Die Stoßdämpfer sehen noch gut aus und scheinen auch zu funktionieren. Alle Schrauben sind fest.
Was könnte die Ursache für diese Unwucht sein, aus der die Vibrationen resultieren?
Die Maschine ist so nicht mehr benutzbar, die Trommel schlägt beim Schleudern fast an das Gehäuse und das obere Gewicht schlägt wie wild auf die Trommel, da keine Befestigung mehr gegeben ist.
Die „Profis“ haben scheinbar resigniert.