Waschmaschine hört nicht mehr auf zu pumpen

Hallo,

ich habe eine Bosch WFL 244 F, die bereits nach 5 Jahren den Dienst quittieren will.

Fehlerbild: Beim Einschalten eines Programms läuft die Pumpe endlos bzw. trocken weiter.
Könnte das ein defekter Wasserstandzeiger sein?
Wenn ja ist der Wasserstandszeiger mechanisch oder elektronisch?
Welche Reparaturversuche würdet Ihr mir empfehlen?

Warte erstmal auf eine Antwort dann werde ich den Deckel öffen :smile:

Danke
Rold

Deckel runter und den Schlauch zwischen Pumpengehäuse und Druckdose/Drucksensor suchen. Abziehe und von - oben - nach unten durchblasen.

Dein Gerät hat Aqua-Stop.
Ich würde sagen daß Fremdwasser auf Grundplatte steht.
Falls kein Leck sichtbar ist-Könnte es sein daß Ablaufschlauch z.T.verstopft ist oder du hast zuviel Waschmittel dosiert.

5- Minuten Reparatur :smile:
Danke Wolf,

das wars, Schläuchlein vom Drucksensor kurz abgezogen, hineingepustet, siehe da, Waschaschine funktioniert wieder

**riessenfreu**

Hallo,

das wars, Schläuchlein vom Drucksensor kurz abgezogen,
hineingepustet, siehe da, Waschaschine funktioniert wieder

Jaaaaa, aber warum ist die Luftfalle verstopft ? Nicht genug Waschmittel benutzt ? Nur Flüssiges und kalte Wäschen ?

Baue mal die Luftfalle am Bottich aus und berichte was da für ein gammel drin war…

MfG

1 Like

Jaaaaa, aber warum ist die Luftfalle verstopft ?
Nicht genug Waschmittel benutzt ?

Ja, bin Allergiker.

Nur Flüssiges

Ja ich mag kein Waschpulver.

und kalte Wäschen ?

Ja ich weiche regelmäßig die Wäsche in der Maschine ein.

Baue mal die Luftfalle am Bottich aus

Muss ich das wirklich? Lieber gehe ich minimalinvasiv vor. Vom Zerlegen halte ich nicht viel, am Schluss ist die Maschine dank zerbröselter Dichtungen nicht mehr wasserdicht.

und berichte was da für ein gammel drin war…

Wenn schon würde ich lieber mit einem Schlauch durchspülen.

MfG

Danke für die Tipps mit dem Waschmittel.

Gruß
Rold

Re^3: 5- Minuten Reparatur :smile:
Hallo,

Nicht genug Waschmittel benutzt ?

Ja, bin Allergiker.

Nur Flüssiges

Ja ich mag kein Waschpulver.

und kalte Wäschen ?

Ja ich weiche regelmäßig die Wäsche in der Maschine ein.

Baue mal die Luftfalle am Bottich aus

Muss ich das wirklich? Lieber gehe ich minimalinvasiv vor. Vom
Zerlegen halte ich nicht viel, am Schluss ist die Maschine
dank zerbröselter Dichtungen nicht mehr wasserdicht.

und berichte was da für ein gammel drin war…

Wenn schon würde ich lieber mit einem Schlauch durchspülen.

MfG

Danke für die Tipps mit dem Waschmittel.

http://miele.de/de/haushalt/tipps/suche.aspx?searchP… Da steht auch was zum Thema Waschmittel, Vergrauung, Hygiene etc.

So wie Du wäschst, holst Du Dir millionenfach Keime in die Waschmaschine.

Eine Miele mit umprogrammierung auf „Weichwassergebiet“, damit sie mit maximaler Wassermenge spült um alle Waschmittelreste herauszuspülen wäre das Ideale. Flüssigwaschmittel sind nur bedingt geeignet, da sie zB keine Weißmacher und auch keine Sauerstoffbleiche enthalten.

MfG