Waschmaschine in Küchenzeile - welcher Abstand?

Hallo,
bin gerade dabei, meine neue Küche zu planen. Aus Spargründen wird es eine IKEA-Küche. Nun muss ich eine Waschmaschine irgendwie in die Küchenzeile hineinbringen. Dass es ein Unterbau-Modell sein muss, ist mir klar. Nur habe ich keine Ahnung, welchen Abstand ich zu den Küchenschränken einhalten soll. Bei IKEA sagte eine Mitarbeiterin, neben der Waschmaschine bräuchte es einige cm „Luft“, damit die Bewegungen beim Schleudern nicht die Möbel kaputt machen. Beim Elektrohändler sagte man mir, die Waschmaschine könnte direkt an die Küchenschränke drangestellt werden, so wie man einen Geschirrspüler einbaut. Was soll ich nun glauben? Abstand oder nicht? Ist nur das IKEA-Zeug so instabil, dass es einen Abstand braucht? Wie soll ich das entstehende „Loch“ neben der WM verkleiden?

Gruß, Colette *ratlos*

Hallo Colette,
kannst dem Waschmaschinenhändler glauben :smile:
Die Drehfüßchen unter der Waschmaschine so einstellen, das mit Wasserwaage die Maschine gerade steht - dann schaukelt die nicht mehr beim schleudern!

Und gleich noch zu Deiner o. g. Frage eins höher - Ich habe mit der IKEA Faktum gute Erfahrung gemacht. Schau Dir den Küchenplaner an, damit Du z.B. beim Wasserhahn-unter-Fenster oder Tür-auf-und-zu-kriegen an ungünstigen Stellen keine Probleme schaffst. IKEA ist eine gute Wahl und Preis-Leistung völlig okay! Viel Besser als sog. „Baumarktküchen“, wo z. B. nur einfache Leimbinder als Kanten sind, ein bisschen Wasserdampf und die Kanten blühen auf! Bei IKEA passiert das nicht, da die Kanten anders verarbeitet sind.
Tschö Schnute
*WaschmaschineohneLuftlückenhab*

Die Waschmaschine kannst Du beim Küchenplaner mit einplanen.
Oder mach’s wie ein Freund : Geh in ein Küchengeschäft,lass alles planen,nehm den Plan mit nach Hause & plan daheim am PC *g

Und gleich noch zu Deiner o. g. Frage (…) Schau Dir den
Küchenplaner an, damit Du z.B. beim Wasserhahn-unter-Fenster
oder Tür-auf-und-zu-kriegen an ungünstigen Stellen keine
Probleme schaffst. IKEA ist eine gute Wahl und Preis-Leistung
völlig okay!

Meine Rede :smile: freut mich, das es ebenso noch jemand gibt der davon überzeugt ist :smile:

Viel Besser als sog. „Baumarktküchen“, wo z. B.
nur einfache Leimbinder als Kanten sind, ein bisschen
Wasserdampf und die Kanten blühen auf! Bei IKEA passiert das
nicht, da die Kanten anders verarbeitet sind.

Kann ich auch nur zustimmen :smile:

Tschö Schnute
*WaschmaschineohneLuftlückenhab*