Waschmaschine 'jammert'

Hallo,

meine Waschmaschine macht gelegentlich komische Geräusche-besonders, wenn nur wenig Wäsche gewaschen wird (egal ob man wenig oder normal Wasser nimmt). Bisher kam dieses Geräusch, was wie ein Auto klingt, welches nicht starten will, vor, wenn man „Hauptprogramm kurz“ wählt kurz bevor es zum Spülen geht. Heute jedoch, und deswegen schreib ich ja, wasche ich Pflegeleicht (färbe 2 Hosen), und das Geräusch kam sowohl kurz vorm Spülen, als auch-was neu ist- während des Spülvorgangs mehrfachs vor. Wenn ich die Waschmaschine dann ausmache, hört man n bissl Wasser in den Abfluss fließen. Ach und trotz dieses Jammerns drehte sie aber weiter… ich dachte ja erst, die „hängt“.
Was kann das sein?
Gruss,
Claudia

Vermutlich ist es der Keil oder Flachriemen zwischen Motor und Waschtrommel der da Geräusche macht.
Sollte überprüft werden. Wenn der Rieme in Ordnung, hilft oft ein einsprühen mit z.B Siliconspray.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Vermutlich ist es der Keil oder Flachriemen zwischen Motor und
Waschtrommel der da Geräusche macht.
Sollte überprüft werden. Wenn der Rieme in Ordnung, hilft oft
ein einsprühen mit z.B Siliconspray.

uiui-wo finde ich denn den Riemen bzw wie komme ich da ran? Rückwand ab und schon seh ichs oder muss man da weiter ins Innenleben?

Gruss, Claudia

Hallo Claudia,
Anschlußstecker rausziehen!!!,
wenn es eine Unterbaumaschine ist, einfach rausziehen und von oben, an der Rückwand entlang nach unten reinschauen. Bei freistehender Maschine die Abdeckung abnehmen. In aller Regel, 2 Schrauben an der Rückseite entfernen, Deckel ca. 2 cm anheben und nach vorne schieben. Wenn der Riemen zu sehen ist, an dem großen Rad die Trommel mit Hand drehen, Riemen auf Beschädigung überprüfen, wenn i.O. wie oben Beschrieben einsprühen.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

So wie Du das beschreibst, könnte es auch die Pumpe sein!?
Schau mal ins Flusensieb, ob sich da vielleicht irgendwas um das Flügelrad der Pumpe gewickelt hat.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Claudia,
Anschlußstecker rausziehen!!!,
wenn es eine Unterbaumaschine ist, einfach rausziehen und von
oben, an der Rückwand entlang nach unten reinschauen. Bei
freistehender Maschine die Abdeckung abnehmen. In aller Regel,
2 Schrauben an der Rückseite entfernen, Deckel ca. 2 cm
anheben und nach vorne schieben. Wenn der Riemen zu sehen ist,
an dem großen Rad die Trommel mit Hand drehen, Riemen auf
Beschädigung überprüfen, wenn i.O. wie oben Beschrieben
einsprühen.

Danke schöööön-werd mal nachsehen! ;o)

Gruss,
Claudia

So wie Du das beschreibst, könnte es auch die Pumpe sein!?
Schau mal ins Flusensieb, ob sich da vielleicht irgendwas um
das Flügelrad der Pumpe gewickelt hat.

Hach, das klang so einfach-wars leider nicht ;o) Da war nix drin…schaaade
Aber danke für den Tipp!

Gruss,
Claudia