Waschmaschine reinigen: Schläuche

Hallo,

nach dem Waschen muffelt die Wäsche, wenn ich sie aus der Maschine nehme. Das betrifft weniger weiße Kleidung als viel mehr Baumwollwäsche (Schlafanzüge, Unterwäsche, T-Shirts).

Waschmaschine: Beko WA 8720.

Ich habe schon folgendes durchgeführt:

  • Reinigung der Maschine mittels Waschmaschinenreiniger,
  • Leerer Waschgang bei 90°C,
  • Waschmaschine mit Geschirrspülpulver (entsprechend 4 Tabs) befüllt, Wasser einlaufen lassen, auf 90°C erhitzen lassen, einwirken lassen, nach ca. 2 Stunden abpumpen lassen,
  • kein Flüssigwaschmittel und kein Weichspüler mehr,
  • Türdichtung gesäubert,
  • Abflusssieb gesäubert,
  • weiße Wäsche mit etwas DanKlorix gewaschen,
  • Waschmittelbehälter gesäubert.

Leider hat das noch nicht recht geholfen.

Ich habe probeweise mal einen Finger möglichst weit in die Ablauföffnung unter dem Waschmitteleinlauf gehalten, der kam quasi voller Gammel wieder heraus. Ich denke, dort wird die Ursache zu suchen sein.

Frage also:
Wie kann ich den Schlauch säubern, möglichst ohne ohn ausbauen zu müssen (keine Ahnung, wie man das machen müsste)? Es geht, wie gesagt, um den Schlauch unter dem Waschmittelbehälter, über den das Waschpulver in die Trommel gespült wird.

Kann ich dort puren Schimmelreiniger einfüllen? Oder pures DanKlorix? Oder eine Mischung aus Essig und Backpulver? Oder…?

Der Schlauch unter dem Waschmittelbehälter hat eine Art Siphon, dort würde sich eine gewisse Menge Reinigungsmittel erstmal sammeln. Ich habe das gesehen, als ich den Deckel der Waschmaschine abgeschraubt hatte.

Weitere Tipps?

Danke für jeden Hinweis, müffelige Wäsche ist wirklich eklig.

Crypto.

Hallo,

ich weiss ja leider nicht wo deine WM steht. Sollte diese im Keller stehen, wo sicherliche ein gulli in der Nähe ist, gibt es eine einfache Lösung. Den normalen Gartenschlauch runterlegen und dann… geht auch einiges daneben aber das meiste nimmt den Dreck mit.

Sicher kannst du das auch in der Küche machen, aber dann genügend Handtücher oder sonstige Frotteeware vorsorglich bereitstellen.

Viel Erfolg!
Kati

Hallo Kati,

danke für Deine Antwort - aber einen Gulli habe ich in meiner Wohnung leider keinen. Ich hab auch keinen weiteren Wasseranschluss in dem Raum, wo die Waschmaschine steht. So wirds leider nicht gehen :wink:

Crypto.

Hallo,

ich weiss ja leider nicht wo deine WM steht. Sollte diese im
Keller stehen, wo sicherliche ein gulli in der Nähe ist, gibt
es eine einfache Lösung. Den normalen Gartenschlauch
runterlegen und dann… geht auch einiges daneben
aber das meiste nimmt den Dreck mit.

Viel Erfolg!
Kati

Hallo !

Weisst Du was eine Flaschenbürste ist ?
Mit der kann man doch bestimmt bei rausgenommener Schublade den Faltenschlauch Richtung Waschbottich reinigen. Wenn man Bürste dreht,reinigt sie sogar die Falten von Rückständen.

Auch die Oberseite im Fach(Wasserdüsen der Einspülung) gründlich mit einer harten Bürste abbürsten und von Resten befreien.

Einspülkammer ebenfalls sehr gut reinigen,auch Unterseite und den Saugheber im Weichspülfach rausnehmen und einzeln säubern,Ablaufloch der Schublade säubern.

Gegen stinkende Wäsche hilft meist höhere Temperatur,langes Waschprogramm,Vollwaschmittel als Pulver,richtig nach Menge und Wasserhärte dosiert !
Und richtiges und schnelles Trocknen danach,bestens im Freien.

Verschwitze Kleidung nicht im Wäschekorb lagern,sondern sofort waschen oder erst trocknen und dann zusammen mit der Schmutzwäsche waschen. Der Geruch hängt sonst hartnäckig an den Fasern dran.

Nach dem Waschen Tür und Schublade offenstehen lassen ! WM muss austrocknen.

Zur Vorbeugung von Bildung eines geruchsbildenden Biofilms aus Bakterien in der WM,mind. 1 x im Monat Vollwaschmittel bei 60 °C verwenden,leer oder mit Wäsche.

mfG
duck313

Nimmst du die Wäsche gleich nach dem Waschen aus der Maschine oder bleibt die nasse Wäsche noch längere Zeit in der Maschine? Daher kann so ein Müffelgeruch nämlich auch kommen.
Gruß florestino

Nimmst du die Wäsche gleich nach dem Waschen aus der Maschine
oder bleibt die nasse Wäsche noch längere Zeit in der
Maschine? Daher kann so ein Müffelgeruch nämlich auch kommen.
Gruß florestino

Hallo,

ja, das mache ich - Wäsche gleich rausnehmen und aufhängen.

Trommel lasse ich ebenfalls dann offen und die Waschmittelschublade auch.

Gruss,
Crypto.