Hallo,
nach dem Waschen muffelt die Wäsche, wenn ich sie aus der Maschine nehme. Das betrifft weniger weiße Kleidung als viel mehr Baumwollwäsche (Schlafanzüge, Unterwäsche, T-Shirts).
Waschmaschine: Beko WA 8720.
Ich habe schon folgendes durchgeführt:
- Reinigung der Maschine mittels Waschmaschinenreiniger,
- Leerer Waschgang bei 90°C,
- Waschmaschine mit Geschirrspülpulver (entsprechend 4 Tabs) befüllt, Wasser einlaufen lassen, auf 90°C erhitzen lassen, einwirken lassen, nach ca. 2 Stunden abpumpen lassen,
- kein Flüssigwaschmittel und kein Weichspüler mehr,
- Türdichtung gesäubert,
- Abflusssieb gesäubert,
- weiße Wäsche mit etwas DanKlorix gewaschen,
- Waschmittelbehälter gesäubert.
Leider hat das noch nicht recht geholfen.
Ich habe probeweise mal einen Finger möglichst weit in die Ablauföffnung unter dem Waschmitteleinlauf gehalten, der kam quasi voller Gammel wieder heraus. Ich denke, dort wird die Ursache zu suchen sein.
Frage also:
Wie kann ich den Schlauch säubern, möglichst ohne ohn ausbauen zu müssen (keine Ahnung, wie man das machen müsste)? Es geht, wie gesagt, um den Schlauch unter dem Waschmittelbehälter, über den das Waschpulver in die Trommel gespült wird.
Kann ich dort puren Schimmelreiniger einfüllen? Oder pures DanKlorix? Oder eine Mischung aus Essig und Backpulver? Oder…?
Der Schlauch unter dem Waschmittelbehälter hat eine Art Siphon, dort würde sich eine gewisse Menge Reinigungsmittel erstmal sammeln. Ich habe das gesehen, als ich den Deckel der Waschmaschine abgeschraubt hatte.
Weitere Tipps?
Danke für jeden Hinweis, müffelige Wäsche ist wirklich eklig.
Crypto.