Waschmaschine schleudert nicht mehr

Hi,
Wochenende, wie immer…
meine Waschmaschine (Bauknecht WA 535 CE)kommt nicht mehr auf die Schleuderumdrehung. Sie beginnt, bleibt im „Anlauf“, das wars. Das Programm läuft ohne Probleme weiter. Wäsche pitsch nass.#
Wer hat Rat?

Gruß
Lisa

Hallo,

versuch mal, den Netzstecker zu ziehen, wieder einstecken, das ist wie ein Reset beim Computer. Manchmal hängt sich nämlich die Steuerung auf. Bei meiner Maschine (auch eine Bauknecht) habe ich so schon Programmablaufschwierigkeiten gelöst.

Gruß

Der Häuserprofi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Lisa!

Selbst ist die Frau. :smile:
Mir ist genau das auch schon passiert und nach einigem Suchen fischte ich einen alten BH-Bügel aus dem Filter (bei Privileg: Vorne unten links hinter der Blende). Seitdem schleudert sie wieder optimal, die gute.

Falls deine Waschmaschine gebraucht ist, kann es sein, dass vom Vorbesitzer mal was in die Maschine geraten ist, was jetzt erst ins Getriebe gerutscht ist. Sonst hätte ich mir auch nicht erklären können, wo der BH-Bügel bei mir herkam… :smile:

Ich würde mal im Filter nachsehen, ob ein Fremdkörper drin ist (müsste in der Bedienungsanleitung beschrieben sein, wie man das macht). Oder auch mal Schläuche abmontieren und reingucken. Da kann sich ja immer mal was verfangen - hat zwar mit dem Schleudern direkt nichts zu tun, aber wer versteht schon das Seelenleben einer Waschmaschine? :smile:

Zum Filter-Gucken musst du höchstwahrscheinlich das Wasser aus einem kleinen Schläuchlein lassen, das kann mitunter sogar recht viel sein. Die Wäsche ist ja noch klatschnass, also ist auch noch nicht alles richtig abgeflossen. Geduld und eine gute Taschenlampe bzw. lange Pinzette kann weiterhelfen! Ansonsten ab und zu das Scheluderprogramm eingeben und schauen, ob’s wieder funktioniert.

Viel Glück und Erfolg,
Juli

Hi Lisa,
ich hatte dieses Problem auch schon mal bei meiner maschine und am ende waren es die Kohlestifte im Motor. Die Kohlen waren soweit abgenutzt,das sie bei stärkerer Last nicht mehr genug strom leiteten ,der motor dadurch aussetzte und das Programm dann übersprungen wurde.Ich denke nicht das dein Filter verstopft ist,denn wenn das so wäre,würde die pumpe nicht mehr laufen und alles Wasser würde in der Trommel bleiben. (Du könntest die Tür/Klappe nicht öffnen)
Allerdings haben Waschmaschinen meiner Erfahrung nach ein mysteriöses Eigenleben und stellen uns gern auf harte Proben, was Problemfindung und Fehlerbehebung betrifft.
Bis dahin und viel glück,gruss Watson

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Tach,
das gleiche Problem hatte ich auch und es war ein Socken, der ins Flusensieb gerutscht ist. Socken raus und funzt wieder!

Ciao