Ich fand kein „löschen“-Button, daher die gleiche Frage noch einmal, mit weiteren Infos.
Beko WA 8668, 8 Jahre alt
Während des Waschvorgangs (Hauptwaschgang, leichte Ladung) sprang die Sicherung raus. Einige Zeit gewartet, Maschine wieder angeschaltet, Sicherung sprang wieder raus. Nichts im Flusensieb, Abwasserschlauch nicht verstopft. Nachdem ich das überprüft und die Waschmaschine geleert hatte, wieder eingeschaltet, Sicherung sprang wieder raus. Woran kann es liegen?
Edit: Ich habe das Programm „resettet“, so dass es nicht mehr auf Hauptwaschgang stand. Neue Wäsche rein, ein Kurzprogramm gewählt, Wasser lief normal zu aber als die Trommel sich in Bewegung setzte, sprang die Sicherung wieder raus. Auch als ich dann Abpumpen einschaltete, das gleiche Problem.
Hallo,
Da könnte der Motor defekt sein oder der Heizstab! Hast du einen FI? Ist der nicht gefallen?
Es grüßt
Silberloewe99
Hallo!
Frage : Stromkreissicherung oder FI-Schutzschalter(der meist alles abschaltet!)
Da Zusammenhang mit Trommelbewegung(=Motor) kann es am Motor liegen.
Wenn Stromkreissicherung, dann Kurzschluss im Motorkreis(Spulen verbrannt z.B.)
Wenn FI-Schalter, dann Isolationsfehler, Spannung kommt an Metall(Schutzleiter),das kann ein aufgescheuertes Kabel in Motornähe sein, aber ebenso die Spulen.
Da brauchst Du wohl Hilfe.
mfG
duck313
FI ist wohl der Hauptschalter (bin da nicht bewandert), der fliegt raus, so dass die ganze Wohnung „tot“ ist. Manchmal auch zusätzlich die Sicherung für die Waschmaschine.
Wenn ich Euch richtig verstehe, müsste da wohl die Maschine auseinandergenommen werde, dann evtl. noch Ersatzteile. Das lohnt sich wohl nicht.
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Gruss
Kraut55